Hollywood-Star im Wandel
Neuer Film mit Julia Roberts: So hat sich die Hollywood-Ikone verändert
Julia Roberts kehrt mit einem packenden Thriller auf die große Leinwand zurück – und zeigt dabei eine neue Facette ihrer Karriere.

© IMAGO / FAMOUS
Julia Roberts bei der Premiere ihres neuen Films "After the Hunt".
Von Katrin Jokic
Julia Roberts gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Gesichtern Hollywoods – und auch mit Mitte 50 bleibt sie eine feste Größe im Filmgeschäft. In „After the Hunt“, dem neuen Thriller von Regie-Star Luca Guadagnino, übernimmt sie die Hauptrolle und zeigt dabei eine Seite von sich, die man so selten gesehen hat. Der Film feiert Ende August 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig Premiere und startet am 16. Oktober 2025 in den deutschen Kinos.
Darum geht es in „After the Hunt“
Roberts spielt Alma Olsson, eine brillante College-Professorin, die kurz davorsteht, die jüngste Professorin mit Festanstellung in der Geschichte der renommierten Yale University zu werden. Doch sowohl privat als auch beruflich steht sie an einem Scheideweg.
Bei einem Abendessen mit Studierenden und Kollegen kommt es zu einem Ereignis, das alles verändert: Maggie, eine ihrer begabtesten Studentinnen, wirft Almas Kollegen Hank Gibson (Andrew Garfield) Vergewaltigung vor. Alma sieht sich plötzlich mit widersprüchlichen Aussagen, moralischen Dilemmata und Fragen nach Wahrheit, Macht und Loyalität konfrontiert. Der Fall droht nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihre Überzeugungen zu erschüttern.
Wissenswertes zum Film
„After the Hunt“ soll mehr sein als nur ein Thriller: ein vielschichtiges Drama über Ambitionen, Loyalität und die Schattenseiten akademischer Machtstrukturen. Das Drehbuch stammt von Nora Garrett, die 2024 zu Varietys „10 Screenwriters to Watch“ zählte.
Neben Roberts und Garfield sind unter anderem Ayo Edebiri, Michael Stuhlbarg und Chloë Sevigny zu sehen.
Gedreht wurde auf klassischem 35-mm-Film von Kameramann Malik Hassan Sayeed, bekannt durch Arbeiten wie „Eyes Wide Shut“ oder „Black Is King“. Für die Filmmusik zeichnen Trent Reznor und Atticus Ross verantwortlich, die bereits mehrfach für ihre eindringlichen Soundtracks ausgezeichnet wurden.
Julia Roberts: Vom „Pretty Woman“-Star zur Charakterdarstellerin
Julia Roberts begann ihre Karriere Ende der 1980er-Jahre und wurde 1990 mit ihrer Rolle in „Pretty Woman“ zum internationalen Superstar. In den folgenden Jahrzehnten prägte sie das Kino mit ikonischen Filmen wie „Notting Hill“, „Erin Brockovich“ – für den sie 2001 den Oscar erhielt – oder „Eat Pray Love“.
Während sie in den 1990er- und 2000er-Jahren vor allem als romantische Hauptdarstellerin gefeiert wurde, hat sie sich in den letzten Jahren zunehmend als Charakterdarstellerin neu erfunden. Rollen in Filmen wie „Im August in Osage County“ oder der Serie „Homecoming“ zeigen ihre Wandlungsfähigkeit und ihren Mut, neue künstlerische Wege zu gehen.
So hat sich Julia Roberts verändert – in Bildern
Von der aufstrebenden Schauspielerin Ende der 1980er-Jahre bis zur preisgekrönten Charakterdarstellerin der Gegenwart: Julia Roberts’ Karriere ist eine der beeindruckendsten in Hollywood. In unserer Bildergalerie zeigen wir, wie sich die Stilikone und Schauspiellegende im Laufe der Jahrzehnte verändert hat – und warum sie heute mehr denn je eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Films ist.
Ihr neuer Film, „After the Hunt“, kommt am Donnerstag in die Kinos.

© IMAGO / Everett Collection
1987: Die Komödie "Pizza Pizza - Ein Stück von Himmel" war Roberts erster Kinoerfolg. (Links: Adam Storke)

© IMAGO / Cinema Publishers Collection
1990: Eine ihrer ikonischsten Rolle. Neben Richard Gere (l.) spielt Julia Roberts im Kinohit "Pretty Woman" - und wurde dafür für einen Oscar nominiert.

© Bart Sherkow/ Shutterstock
1991: Am Set von "Flatliners" verliebte sich Roberts 1990 in Kiefer Sutherland (r.). Ein Jahr später beendete sie die Beziehung kurz vor der geplanten Hochzeit.

© IMAGO / Everett Collection
1997: Die romantische Komödie "Die Hochzeit meines besten Freundes" mit Julia Roberts in der Hauptrolle wird zum Hit.

© IMAGO / Everett Collection
2001: Julia Roberts spielt neben George Clooney (l.) und Brad Pitt (r.) in "Ocean's Eleven".

© Everett Collection/ Shutterstock
2010: Mit dem Film "Eat Pray Love" gelingt Julia Roberts ein weiterer großer Hit.

© Denis Makarenko/ Shutterstock
2016: In Cannes besucht Roberts die Premiere des Films "Money Monster", in dem sie erneut an der Seite von George Clooney zu sehen ist.

© Kathy Hutchins/ Shutterstock
2019: Julia Roberts ehrt Schauspiel-Kollegin Rita Wilson auf dem "Hollywood Walk of Fame". Einen eigenen Stern hat Julia Roberts übrigens bislang nicht. Berichten zufolge hat sie den Stern bereits mehrmals abgelehnt.

© Fred Duval/ Shutterstock
2022: Zur Premiere ihres neuen gemeinsamen Films, "Ticket ins Paradies", gehen Julia Roberts und George Clooney gemeinsam. Die beiden sind seit mehr als zwei Jahrzehnten gut befreundet.

© Joe Seer/ Shutterstock
2023: Julia Roberts bislang letzter Film, "Leave the World Behind", startete auf Netflix.