Smartphones

Neues iPhone 17: Apple gibt Termin für Vorstellung bekannt

Die neue iPhone-Generation wird mit Spannung erwartet. Wann sie vorgestellt wird und was an den Modellen anders ist.

Bald könnten vier neue iPhone-Modelle auf den Markt kommen.

© Imago/NurPhoto/Artur Widak

Bald könnten vier neue iPhone-Modelle auf den Markt kommen.

Von Jelena Maier/dpa

„Unfassbar. Und fast da.“ Mit diesem kryptischen Spruch hat Apple seine neue iPhone-Generation angekündigt, die voraussichtlich in zwei Wochen vorgestellt wird. Das US-Techunternehmen setzte ein Event in seinem Hauptquartier in Cupertino für den 9. September um 19 Uhr deutscher Zeit an. Es wird sich, wie in den letzten Jahren üblich, um eine live gestreamte Online-Veranstaltung handeln.

iPhone 17 – Details zu den neuen Modellen

Wie üblich machte Apple keine Angaben dazu, worum es dabei gehen soll. Bei den Veranstaltungen im September werden aber traditionell neue Modelle der iPhones sowie der Apple Watch präsentiert.

Laut Medienberichten wird das Highlight des Releases ein völlig neues Modell sein: das iPhone 17 Air. Dabei soll es sich um ein besonders dünnes Smartphone handeln, das künftig die bisherigen Plus-Modelle – also die größeren Standardvarianten – ablösen könnte.

Dabei soll es sich um das bislang dünnste iPhone aller Zeiten handeln. Außerdem plant Apple neue Hüllen unter dem Namen „TechWoven“, und im Inneren arbeitet der etwas leistungsstärkere A19-Chip.

iPhone 17 Air soll Weltneuheit sein

Das iPhone 17 werde äußerlich der aktuellen 16er-Reihe ähnlich sehen, aber eine bessere Kamera und ein größeres Display bekommen, berichtete der Finanzdienst Bloomberg.

Die teureren Pro-Modelle werden demnach mit einem größeren Kamera-Block auf der Rückseite auffallen. Vier Geräte stehen damit im Raum: iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und iPhone 17 Air.

So viel kosten die neuen iPhone-Modelle

Die Modelle könnten jeweils etwa 100 Euro teurer werden oder aufgrund der US-Zölle deutlich mehr kosten. Besonders viele Gerüchte betreffen das iPhone 17 Air: Es könnte so viel teuer sein wie das iPhone 16 Plus.

Diese Preisspannen gelten für die neuen iPhones als wahrscheinlich:

  • iPhone 17: ab circa 950 oder 1050 Euro
  • iPhone 17 Pro: ab circa 1200 oder 1300 Euro
  • iPhone 17 Pro Max: ab circa 1450 oder 1550 Euro
  • iPhone 17 Air: ab circa 1100 oder 1200 Euro

Zölle könnten Preise für iPhones erhöhen

Apple hat die Preise seiner iPhone-Flaggschiffe seit Jahren kaum verändert. Seit der Einführung des iPhone X im Jahr 2017 blieben sie nahezu konstant. Doch der aktuelle Zollkonflikt mit den USA sorgt für neue Unsicherheit, auch in Bezug auf die künftige Preisgestaltung.

Zwar sind Elektronikprodukte wie Smartphones bislang von den hohen Importzöllen ausgenommen, doch handelt es sich dabei lediglich um befristete Ausnahmen. Sollte Donald Trump die Zölle kurzfristig anpassen, könnten die iPhone-Preise deutlich steigen. Laut AppleInsider halten einige Prognosen sogar Preisaufschläge von bis zu 43 Prozent für möglich.

Auch neue Apple Watches sind geplant

Auch bei der Apple Watch werden bis zu drei neue Modelle erwartet. Die Ultra-Version könnte nach zwei Jahren weitgehend unverändertem Design erstmals neue Sensoren und Funktechnologien erhalten. Die Series 11 soll zumindest schneller werden.

Zudem gelten Blutdruckmessungen als denkbar – vermutlich in Form von Abweichungen vom Normalwert. Eine neue Einstiegs-Apple-Watch mit Kunststoffgehäuse ist ebenfalls im Gespräch. Zu den möglichen Preisen ist bisher nichts bekannt.

Zum Artikel

Erstellt:
29. August 2025, 09:48 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen