Neues Trikot bricht alle Rekorde
Der VfB Stuttgart hat mit dem neuen Trikot für die Saison 2025/26 offenbar einen Volltreffer gelandet.
Von Philipp Maisel
Stuttgart - Der VfB Stuttgart kann auf eine erfolgreiche Saison und einen Titel zurückblicken, aus Marketingsicht sogar auf eine äußerst erfolgreiche. Erstmals in der Clubgeschichte knackte der VfB die markante Marke von 20 Millionen Euro Jahresumsatz durch sein Merchandising. In der gerade abgelaufenen Saison hat der Club sage und schreibe 150 000 Trikots verkauft und damit seinen in der Vorsaison aufgestellten Rekord von 70 000 Trikots mehr als verdoppelt.
Noch nie zuvor in der Geschichte des Vereins für Bewegungsspiele von 1893 gab es solche Zahlen. Das macht nicht nur Platz drei im Ligavergleich hinter den Bayern und dem BVB – sondern ist auch ein klarer Fingerzeig, wo es gemeinsam mit Ausrüster Jako und dem neuen Hauptsponsor LBBW in Zukunft noch hingehen soll für den VfB. Die ersten Tage, die das neue Shirt bisher verkauft wird, laufen bereits wieder mehr als vielversprechend. „Unser neues Heimtrikot bricht alle bisherigen Rekorde“, sagt Marketingvorstand Rouven Kasper.
„Die Optik mit der gelungenen Verbindung von Tradition und Moderne, in Kombination mit der Hommage an unsere Heimat Stuttgart mit den Stäffele sowie dem Logo unseres neuen Hauptsponsors LBBW, kommt bei unseren Fans extrem gut an.“ Seit dem Trikotlaunch vor gut einer Woche wurden bereits 10 000 Trikots verkauft – und das, obwohl das Damen-Trikot noch gar nicht angeboten wird.
Auch das Auswärts-, Ausweich- und die zu erwartenden Sondertrikots sind weder öffentlich bekannt noch zu erwerben. Bleibt der Absatz insgesamt auf diesem Niveau, so scheint erneut alles auf ein Rekordjahr hinauszulaufen bei den Weiß-Roten.