Nie zu alt, um etwas Neues zu lernen
Ursula und Helmut Gottlieb List aus Weissach-Cottenweiler feiern heute ihre goldene Hochzeit. Unter anderem verbindet sie das gemeinsame Hobby, der Standardtanz. Das Geheimnis für 50 gemeinsame Ehejahre sehen sie in Toleranz, Geduld und Humor.

© Alexander Becher
Helmut und Ursula List haben sich bei einem Fest kennengelernt. Für beide war schnell klar: Das ist was Dauerhaftes. Foto/Repro: Alex Becher
Von Simone Schneider-Seebeck
Weissach im Tal. „Die Enkel geben uns unglaublich viel“, sagt Helmut List und lächelt. Kein Wunder, dass er und seine Frau Ursula dann auch mit den beiden Kleinen den Hochzeitstag verbringen werden. Geplant ist ein Ausflug ins Blühende Barock nach Ludwigsburg. Groß gefeiert wird erst am Wochenende.
Als sich die beiden jungen Leute vor über 50 Jahren bei einem Fest einer gemeinsamen Bekannten in Neustadt kennengelernt hatten, war schnell klar, dass aus dieser Bekanntschaft etwas Dauerhaftes werden könnte. Und nur etwa ein Jahr später ließen sie sich auf dem Waiblinger Standesamt trauen, am 14. September 1973 gaben sie sich das Jawort.
Helmut List hatte noch die Erlaubnis seiner Eltern gebraucht. Er zählte damals 20 Jahre und leistete gerade seinen Wehrdienst. Stationiert war er zunächst noch im Allgäu, aufgrund der Hochzeit wurde er jedoch nach Ludwigsburg versetzt. Die erste gemeinsame Wohnung bezog das Paar dann in Beinstein bei Waiblingen.
1991 zog die Familie in eine Weissacher Eigentumswohnung
Nach der Schule hatte Helmut List zunächst ein Jahr für die Berufsorientierung genutzt, um für sich festzustellen, in welcher Branche er seine Stärken am besten einsetzen konnte. Entschieden hatte er sich schließlich für eine Ausbildung zum Maschinenschlosser bei der Firma Stihl in Neustadt, insgesamt war er hier 14 Jahre beschäftigt. Anschließend fand der Mechanikermeister eine neue Wirkungsstätte in Aspach als Meister der Abteilung Entwicklung, später im Bereich Konstruktion und Projektleitung bei der Firma Seitz. Mit dem Arbeitsplatzwechsel verbunden war auch der Umzug nach Backnang.
Ursula List arbeitete zunächst als Sekretärin und Kontoristin bei verschiedenen Firmen im Raum Waiblingen und Fellbach bis zur Geburt des Sohnes. Zwei Töchter folgten. Nach der Geburt ihrer Kinder kümmerte sie sich zunächst um Familie und Haushalt. 1991 zog die Familie nach Weissach im Tal in eine Eigentumswohnung, nicht weit weg vom Bildungszentrum Weissacher Tal. „Uns war wichtig, dass die Schule in der Nähe war“, erklärt Helmut List. Doch nicht nur das – vom Wohnzimmer aus hat man eine fantastische Aussicht über die Backnanger Bucht. Als die drei Kinder etwas älter waren, stieg Ursula List wieder ins Berufsleben ein, nachdem sie verschiedene Weiterbildungsangebote genutzt hatte. Mit 50 Jahren erwarb sie sogar noch die Fachhochschulreife: „Damit ich bei meinen Kindern mitreden kann“, sagt sie und lacht.

© Alexander Becher
Das Ehepaar List vor 50 Jahren.
Zehn Jahre pflegten sie im Anschluss bei ihrer Tanzschule den Standardtanz, wechselten schließlich nach Backnang und tanzen nun schon seit drei Jahren in Besigheim. Bis zur zweithöchsten deutschen Standardklasse haben sie es gebracht, zweimal die Woche wird trainiert. Helmut List schätzt an diesem Hobby das Gemeinsame und Ursula List betont, dass sowohl Körper als auch Geist gefordert sind: „Man muss auch den Kopf anstrengen bei den Choreografien.“
Überhaupt sind die beiden sehr aktiv. Gearbeitet haben sie bis zum Eintritt des Rentenalters und selbst heutzutage ist Helmut List einmal in der Woche für seinen letzten Arbeitgeber Tekom-Prüftechnik in Kernen im Remstal tätig. Handwerkliche Arbeit liegt ihm. Wenn in der Wohnung etwas zu renovieren ansteht, legt er gern selbst Hand an. Daneben ist er auch noch in der Seniorenwerkstatt Backnang aktiv.
Besonders am Herzen liegen ihnen beiden die Enkel. Viereinhalb Jahre und acht Monate sind die mittlerweile alt und sehr quirlig. Ursula und Helmut List unternehmen viel mit den Kleinen. „Die beiden sind so toll“, sind sich die Jubilare einig.
Ihr Rezept für 50 glückliche Jahre? „Toleranz und Humor“, antwortet Ursula List und ihr Mann ergänzt: „Geduld miteinander.“ Perfekt natürlich, wenn sich die Interessen ergänzen, findet Ursula List und lacht: „Ich koche und backe sehr gern und er isst gern.“