Nordirland – Deutschland: Darf Stiller gegen Nordirland spielen?
Nordirland – Deutschland: Darf Stiller gegen Nordirland spielen?
Von sem
Herzogenaurach/Belfast - Der Einfluss der Nationalspieler des VfB Stuttgart auf den 4:0-Erfolg am Freitagabend in Sinsheim gegen Luxemburg, mit dem die DFB-Elf die Tabellenführung in ihrer WM-Qualifikationsgruppe eroberte, hielt sich in engen Grenzen: Oder besser: Er war nicht vorhanden. Offensivmann Jamie Leweling, der seit dem Beginn der Woche an Adduktorenproblemen leidet und individuell trainierte, saß beim Sieg des Teams von Julian Nagelsmann auf der Tribüne in der ersten Reihe direkt hinter der deutschen Auswechselbank. Tags darauf reiste Leweling aus dem Teamquartier der Nationalmannschaft in Herzogenaurach ab. Der Außenstürmer hatte seit Dienstag individuell trainiert.
Um mit Blick auf die laufende Saison kein Risiko einzugehen, reiste Leweling am Sonntag nicht mit der Nationalmannschaft zum WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland an diesem Montag (20.45 Uhr/RTL) nach Belfast – ebenso wenig wie Noah Atubolu und Kevin Schade. Mit dabei sind dafür Keeper Alexander Nübel und Mittelfeldmann Angelo Stiller, sie sind die beiden letzten verbliebenen VfB-Profis im deutschen Kader – beide waren wie Leweling am Freitag beim 4:0-Sieg gegen Luxemburg in Sinsheim nicht zum Einsatz gekommen.
Das wird zumindest für Nübel auch in Belfast so gelten, denn die Nummer eins, Oliver Baumann, wird auch gegen die Nordiren im Tor stehen. Auch bei Stiller könnte es sein, dass er wieder nicht zum Zug kommt. In Kapitän Joshua Kimmich spielt ein möglicher Konkurrent im zentralen Mittelfeld ja seit Freitagabend zwar doch wieder auf der Rechtsverteidigerposition – Leon Goretzka und Aleksandar Pavlovic aber bekamen gegen Luxemburg den Vorzug vor Stiller im Zentrum. Sie machten ihre Sache zumindest ordentlich, wenn auch nicht überragend.