Artenschutz im Alltag
Orang-Utans schützen – vom Frühstück bis zur Fernreise
Ob im Supermarkt, im Internet oder im Urlaub: Jeder kann auch im Alltag zum Schutz der bedrohten Orang-Utans beitragen. Sechs Tipps von Experten zum Welt-Orang-Utan-Tag.

© Carola Frentzen/dpa
Orang-Utans teilen 97 Prozent ihres Erbguts mit den Menschen und sind sehr intelligent. (Archivbild)
Von Von Carola Frentzen, dpa

© Carola Frentzen/dpa
Eine der größten Bedrohungen für Orang-Utans sind Palmöl-Plantagen, die ihnen den Lebensraum nehmen. (Archivbild)

© Jens Büttner/dpa
Orang-Utans sind faszinierend und einzigartig - und leben nur auf den Inseln Sumatra und Borneo. (Archivbild)

© Jayaprakash Bojan/Borneo Orangutan Survival/dpa
Es gibt Shows mit "boxenden" Orang-Utans.

© Jayaprakash Bojan/Borneo Orangutan Survival/dpa
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag.

© Jayaprakash Bojan/Borneo Orangutan Survival/dpa
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag.