Ort der Naturkunde und Heimatgeschichte

Am 1. Oktober 1950 weihte die Familie Schweizer den Neubau des privaten Museums in der Walterichstadt ein. Sie benannte es nach Carl Schweizer, der 1931 das „Murrhardter Museum“ gründete. Dort sind die natur- und kulturhistorischen Schätze bis heute für Besucher erlebbar.

Im Jahr 1950 errichtete die Familie Schweizer einen Museumsneubau am Rande des Stadtgartens in Murrhardt.Fotos: Carl-Schweizer-Museum

Im Jahr 1950 errichtete die Familie Schweizer einen Museumsneubau am Rande des Stadtgartens in Murrhardt.Fotos: Carl-Schweizer-Museum

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Seit vier Generationen betreibt die Familie Schweizer das private Carl-Schweizer-Museum mit unermüdlichem Engagement, außerordentlicher Eigeninitiative und enormem Arbeitseinsatz. „Wir leben nicht vom, sondern fürs Museum“, betont dessen Leiter Christian Schweizer. Vor 75 Jahren errichtete die Familie einen Museumsneubau am Stadtgarten, den sie nach dem Museumsgründ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
24. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen