Militärbasis bei Washington

Paket mit weißem Pulver sorgt für Evakuierung auf Trumps Militärflugplatz

Ein mysteriöses Paket mit weißem Pulver sorgt auf Trumps Militärflugplatz bei Washington für Aufregung. Sieben Menschen mussten ins Krankenhaus. Was steckt dahinter?

Die Joint Base Andrews liegt rund 30 Autominuten vom Weißen Haus entfernt und wird häufig von Trump  für Flüge genutzt (Archivbild).

© Evan Vucci/AP/dpa

Die Joint Base Andrews liegt rund 30 Autominuten vom Weißen Haus entfernt und wird häufig von Trump für Flüge genutzt (Archivbild).

Von red/dpa

Ein verdächtiges Paket mit weißem Pulver sorgt auf dem von US-Präsident Donald Trump genutzten Militärflugplatz für Unruhe. Nach Öffnen des Pakets in der Joint Base Andrews bei Washington mussten vorübergehend sieben Menschen im Krankenhaus behandelt werden, wie US-Medien am Freitag berichteten. Einige von ihnen klagten laut dem Sender Fox News über Kopfschmerzen. Was genau es mit dem Pulver auf sich hat, war zunächst unklar.

Der Sender CNN berichtete unter Berufung auf Militärkreise, in dem Paket hätten sich ein unbekanntes weißes Pulver sowie „politisches Propagandamaterial“ befunden. Nach Angaben der Militärbasis befassten sich Sonderermittler mit dem Fall. 

Verdächtiges Paket löst Evakuierung auf Militärbasis aus

„Die Joint Base Andrews hat heute auf einen Vorfall reagiert, bei dem eine Person ein verdächtiges Paket geöffnet hat“, hatte der Stützpunkt am Donnerstag erklärt. „Vorsichtshalber wurden das Gebäude und das angrenzende Gebäude evakuiert.“ Ersthelfer hätten „keine unmittelbare Bedrohung“ festgestellt und den Fall an das Büro für Sonderermittlungen weitergegeben.

Die Joint Base Andrews liegt rund 30 Autominuten vom Weißen Haus entfernt im US-Bundesstaat Maryland. Sie wird häufig von Trump und weiteren hochrangigen Regierungsmitgliedern für Flüge genutzt. Trump war erst am Mittwoch nach der Rückkehr von einem Wirtschaftskongress im US-Bundesstaat Florida dort gelandet. Am Freitag wollte er von dort erneut aufbrechen und zu seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida fliegen.

Zum Artikel

Erstellt:
7. November 2025, 18:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen