Aus der „The Eminem Show“ – Ära
Passend zur Dokumentation – Eminem veröffentlicht Song aus 2002
Eminems Song „Stan“ wird 25 – dazu gibt es eine Doku, Soundtrack und einen Song, auf den Fans seit 2002 warten.

© IMAGO/Imagn Images
Der Rapper Eminem brachte Anfang August den Dokumentationsfilm „Stan“ heraus
Von Berit Böbel
Wer Eminem kennt, kennt „Stan“ – und auch darüber hinaus ist der Song vielen ein Begriff. Im Jahr 2000 erschienen, eroberte er in Kürze die weltweiten Charts. Der Song, der einen Hit von Dido integriert, handelt von einem Stalker, der sich radikalisiert und durchdreht.
Der Begriff Stan, eine Mischung aus Stalker und Fan, wurde 2017 sogar in das Oxford English Dictionary aufgenommen. Die Geschichte, die der Song erzählt, ist Eminem nicht exakt so passiert. Er hat sich aber von seltsamen und teilweise unheimlichen Fanbriefen inspirieren lassen, die ihn zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere schon erreicht hatten.
Nun wird der Song 25 Jahre alt und passend dazu hat Eminem eine Dokumentation veröffentlicht. Im Film „Stans“ wird das Phänomen Eminem aus der Perspektive dieser oft obsessiven Superfans erzählt. Er war am 7. August in ausgewählten Kinos zu sehen und lässt sich jetzt auf Paramount plus streamen.
Am Dienstag veröffentlichte Eminem nun den zum Film passenden Soundtrack. Unter den 12 Titeln ist auch ein bislang unveröffentlicher Song „Everybody’s Looking At Me”. Produziert wurde der Song von Rap-Legende Dr. Dre. Aus dem nichts kam der Track aber nicht: In den ersten Sekunden des Skits „The Kiss“ aus Eminems Album „The Eminem Show“ ist er im Hintergrund zu hören.
Einige Fans warten also schon seit 2002 diesen Song endlich als ganzen Track hören zu können. Auf Reddit sind die Fans begeistert und schreiben: „This is so great. Makes me wonder how many he’s got in the vault.“, was auf deutsch bedeutet: „ Das ist so toll. Ich frage mich, wie viele er noch unter Verschluss hat.“. Diesem Fan hat das Zuhören spaß gemacht und meint der Song fühlt sich an wie eine Zeitkapsel: „Very much enjoyed listening to it. Felt like a time capsule for sure.“