Polizei stuft viel weniger Islamisten als „Gefährder“ ein

dpa Berlin.

Die Polizei stuft aktuell deutlich weniger Islamisten als „Gefährder“ ein als noch im vergangenen Jahr.
Berlin.

Die Polizei stuft aktuell deutlich weniger Islamisten als „Gefährder“ ein als noch im vergangenen Jahr. Wie das Bundesinnenministerium auf Anfrage mitteilte, zählten die Behörden Anfang November im islamistischen Spektrum bundesweit 679 sogenannte Gefährder. Zum Vergleich: im Juli 2018 hatte die Polizei noch 774 islamistische „Gefährder“ auf dem Schirm. Als „Gefährder“ bezeichnet man im Bereich der politisch motivierten Kriminalität Menschen, denen man schwere Gewalttaten bis hin zu Terroranschlägen zutraut.

Zum Artikel

Erstellt:
21. Dezember 2019, 07:44 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.