Vor Schulbeginn

Preise für Unterrichtsmaterial gestiegen

Zu Beginn eines neuen Schuljahrs müssen Eltern meist tief in die Tasche greifen. Wichtige Unterrichtsmaterialien sind erneut teurer geworden. Es gibt aber eine Ausnahme.

Das Statistische Bundesamt hat über die Preisentwicklung von Schreibwaren, Zeichenmaterialien und Schulbüchern informiert.

© dpa/Annette Riedl

Das Statistische Bundesamt hat über die Preisentwicklung von Schreibwaren, Zeichenmaterialien und Schulbüchern informiert.

Von red/dpa

Wenn nach den Sommerferien die Schule wieder beginnt, wird es für viele Eltern teuer. Stifte, Hefte oder Bücher - die Materialien für den Unterricht sind wie andere Waren auch teurer geworden, wie das Statistische Bundesamt berichtet.

Besonders stark sind die Preise für Schul- und Lehrbücher gestiegen. Sie waren im Juni 3,8 Prozent teurer als ein Jahr zuvor, wie die Testkäufer des Bundesamtes festgestellt haben. Zum Vergleich: Die Preise für sämtliche Waren und Dienstleistungen sind im gleichen Zeitraum nur um 2,0 Prozent geklettert.

Preise für Schulhefte und Zeichenblöcke

Deutlich unter diesem Wert liegt die Preissteigerung für Schulhefte und Zeichenblöcke mit 0,3 Prozent. Für Schreib- und Zeichenmaterial mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juni 1,7 Prozent höhere Preise zahlen als ein Jahr zuvor.

Angesichts langer Anforderungslisten der Schulen könnte es ein Trost sein, dass die genannten Produkte laut Bundesamt mit knapp drei Promille nur einen sehr kleinen Teil des gesamten Verbraucherpreisindex ausmachen.

  

Zum Artikel

Erstellt:
22. Juli 2025, 09:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen