Doc Fischer am 19.11.2025

Rheuma: Wenn das Immunsystem die Gelenke angreift

Rheuma zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Die neue Ausgabe von „Doc Fischer“ erklärt, wie das Immunsystem bei rheumatoider Arthritis körpereigenes Gewebe angreift – und was Betroffene tun können, um Beschwerden zu lindern.

Die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann.

© SWR/Patricia Neligan

Die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann.

Von Katrin Jokic

Themen der Sendung

Morgens steife Finger, schmerzende Gelenke und immer wiederkehrende Entzündungsschübe: Rheuma kann den Alltag erheblich belasten. Die häufigste Form, die rheumatoide Arthritis, ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen attackiert. Medikamente können den Krankheitsverlauf bremsen, doch auch die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle.

Neue Studien zeigen, dass eine ballaststoffreiche, pflanzenbetonte Ernährung das Immunsystem über die Darmflora positiv beeinflussen kann. Lebensmittel mit entzündungshemmender Wirkung – etwa solche mit Omega-3-Fettsäuren, viel Gemüse oder Gewürze wie Kurkuma – können helfen, Beschwerden zu lindern. Die Sendung beleuchtet, welche Ernährungsstrategien wirklich sinnvoll sind und wie Fastentage oder pflanzliche Kost das Wohlbefinden verbessern können.

Ausstrahlung:

  • Mi, 19.11.2025, 20:15 Uhr, SWR
  • Do, 20.11.2025, 06:00 Uhr, SR
  • Sa, 22.11.2025, 11:45 Uhr, SWR

Doc Fischer in der SWR-Mediathek gucken

Wer die aktuelle Folge verpasst hat, kann sie bequem in der SWR-Mediathek nachschauen. Neben der aktuellen Ausgabe finden sich dort zahlreiche frühere Sendungen mit medizinischen Themen rund um Gesundheit, Vorsorge und Wohlbefinden – jederzeit abrufbar und kostenlos.

Das ist Julia Fischer

Dr. Julia Fischer (*1984 in Aachen) ist Ärztin, Journalistin und Moderatorin. Nach ihrem Medizinstudium in Berlin, Spanien und Argentinien arbeitete sie zunächst als Assistenzärztin für Nuklearmedizin. Anschließend absolvierte sie ein journalistisches Volontariat und sammelte Erfahrungen in verschiedenen Redaktionen.

Seit Mai 2021 moderiert sie beim SWR Fernsehen die Sendung „Doc Fischer“, in der sie medizinische Themen anschaulich erklärt und praktische Tipps gibt. Neben ihrer Fernseharbeit ist sie auch in Radioprogrammen als Medizinexpertin zu hören und moderiert regelmäßig Gesundheitsveranstaltungen. Julia Fischer lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Zum Artikel

Erstellt:
19. November 2025, 15:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen