Firma aus Waldenbuch expandiert

Schokoladenhersteller Ritter Sport übernimmt US-Marke Chocolove

Ritter Sport expandiert in den USA und übernimmt die Marke Chocolove. Welche Chancen sich der Waldenbucher Schokoladenhersteller davon verspricht, bleibt spannend.

Quadratisch, praktisch – und künftig auch noch ein bisschen mehr amerikanisch: Ritter Sport. (Symbolbild)

© dpa

Quadratisch, praktisch – und künftig auch noch ein bisschen mehr amerikanisch: Ritter Sport. (Symbolbild)

Von Imelda Flaig

Ritter Sport baut sein Geschäft in den USA aus und will sich damit ein größeres Stück am weltweiten Süßwarenmarkt sichern.

Das Familienunternehmen aus Waldenbuch übernimmt den US-amerikanischen Schokoladenhersteller Creative Natural Products (CNP) mit der Marke Chocolove, wie die Alfred Ritter GmbH & Co. KG mitteilte. Von dem Schritt verspricht sich Ritter einen beschleunigten Ausbau des USA-Geschäfts und rechnet dort mit positiven Effekten für den Vertrieb der Marken Chocolove und Ritter Sport.

Seit 2023 eigene Vertriebstochter in den USA

Ritter ist seit Ende 2023 mit einer eigenen Vermarktungstocher in den USA präsent. Mit der Übernahme will der Schokoladenhersteller aus dem Schwäbischen nun weitere internationale Wachstumspotenziale nutzen. Wie Ritter bezieht auch CNP für das gesamte Sortiment aussschließlich zeritifizieren, rückverfolgbaren Kakao.

CNP beschäftigt rund 80 Mitarbeiter und erzielte 2024 einen Umsatz von rund 45 Millionen Dollar (knapp 39 Millionen Euro). Gegründet wurde das Unternehmen 1995 von Timothy Moley, der die von ihm aufgebaute Firma nun nach drei Jahrzehnten an Ritter verkauft. In Boulder (US-Staat Colorado) produziert CNP Unternehmen ein breites Sortiment an Schokolade – von der Tafelschokolade bis zu Pralinen.

Das Familienunternehmen Alfred Ritter, das seine bunten Ritter-Sport-Quadrate in mehr als 100 Ländern weltweit verkauft, machte 2024 mit rund 1900 Beschäftigten etwa 605 Millionen Euro Umsatz.

Zum Artikel

Erstellt:
27. November 2025, 11:46 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen