Grundsteuer-Hebesätze 2024

So hoch ist die Grundsteuer in Baden-Württemberg

Für manche Hauseigentümer in Baden-Württemberg wird es 2024 teurer. Denn viele Kommunen erhöhen die Grundsteuer. Kritik kommt vom Steuerzahlerbund. Ein Überblick über die Höhe der Grundsteuer-Hebesätze im Südwesten – bevor die neue Grundsteuerreform 2025 ungesetzt wird.

Welche Beträge Hauseigentümer ab 2025 zahlen müssen, ist noch immer Spekulation, aber es gibt Hinweise.

© dpa/Bernd Weißbrod

Welche Beträge Hauseigentümer ab 2025 zahlen müssen, ist noch immer Spekulation, aber es gibt Hinweise.

Von Markus Brauer

Für Haus- und Wohnungseigentümer oder Gewerbetreibende in mehreren baden-württembergischen Kommunen sind 2024 einer Umfrage zufolge höhere Abgaben fällig. Und das noch bevor die neue Grundsteuerreform 2025 ungesetzt wird..

Nach Angaben des Bundes der Steuerzahler in Stuttgart wurden in 17 der 107 Städte im Land mit mindestens 20 000 Einwohnern für das laufende Jahr höhere Realsteuersätze beschlossen. Das entspreche einer Quote von 16 Prozent.

Nach der Erhebung des Steuerzahlerbundes wurde in fünf der befragten Kommunen der Hebesatz bei der Grundsteuer A, die für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft anfällt, erhöht. In zehn Kommunen wurde die Grundsteuer B angehoben, und in elf Kommunen wurde der Hebesatz bei der Gewerbesteuer erhöht.

Infos zur Grundsteuer

Zum Artikel

Erstellt:
13. Mai 2024, 11:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen