Falscher Reichstag in Tiflis

So spottet das Netz über den Fehler im CDU-Imagefilm

Ein neues Image-Video der CDU sorgt für Verwunderung: Offenbar wurde darin der georgische Präsidentenpalast mit dem Reichstag in Berlin verwechselt. Im Netz bleibt der Fehler nicht lange unbemerkt.

Hat offenbar leichte Ähnlichkeit mit dem Berliner Reichstag: der Präsidentenpalast in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens.

© dpa/Jan Woitas

Hat offenbar leichte Ähnlichkeit mit dem Berliner Reichstag: der Präsidentenpalast in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens.

Von Lea Krug/dpa

Nachdem im neuen Imagefilm der CDU offenbar das Reichstagsgebäude in Berlin mit dem georgischen Präsidentenpalast in Tiflis verwechselt wurde, spottet das Netz über den Fehler der Christdemokraten. Beide Gebäude haben eine Glaskuppel, die über einer breiten Fassade mit Säulen thront. Das Gebäude auf dem von der CDU zunächst verbreiteten Bild unterscheidet sich jedoch deutlich in der Fassade. Auch die Kuppel sieht anders aus.

Der Fehler blieb im Netz nicht lange unbemerkt, auf X (ehemals Twitter) griffen viele Privatpersonen und Politiker das Thema auf und machten sich über den Fehler lustig:

Der Grünen-Politiker Konstantin von Notz teilt einen ordentlichen Hieb in Richtung der CDU aus und verweist auf eine Aussage von Unionschef Friedrich Merz, Kreuzberg gehöre nicht zu Deutschland. Wer das glaube, denke auch das Gebäude im Imagefilm sei der Reichstag:

Es hat eine gewisse Logik, dass diejenigen, die glauben, das hier sei der Reichstag, glauben, dass Berlin + Kreuzberg nicht Deutschland sind. pic.twitter.com/pv6QpsEFvh — Konstantin v. Notz (@KonstantinNotz) September 20, 2023

Darauf kontert Merz in einem anderen Tweet folgendermaßen:

„Entschuldigen Sie, aber wir lassen uns von den Grünen sicher nicht vorschreiben, wie der Reichstag auszusehen hat.“ pic.twitter.com/ezgaOGIj1n — footage Magazin (@footagemagazin) September 20, 2023

Andere überlegen vor allem, was wohl heute Morgen in der Parteizentrale selbst los gewesen sein muss:

Heute Morgen in der #CDU-Parteizentrale: pic.twitter.com/h5tZGnxrjF — Filmmag | Sven (@filmmagde) September 20, 2023

Die Satireseite „Der Postillon“ erstellte prompt noch ein Imagevideo. Hier laufen – typisch deutsch und konservativ – Bilder von Karl Marx, Spaghetti und der belgischen Fahne zur Musik der amerikanischen Nationalhymne. Statt Adenauer taucht hier Graf Dracula auf – auch das verbinden offenbar manche mit den Christdemokraten:

Exklusiv: CDU veröffentlicht neues Imagevideo#Reichstag#Georgien#Tiflishttps://t.co/4ReeGaIJMTpic.twitter.com/L3J8XRY9cm — Der Postillon (@Der_Postillon) September 20, 2023

Und damit: Guten Morgen aus Tiflis:

guten morgen aus tiflis. pic.twitter.com/nj9DBBEziT — toto (@josefheynckes) September 20, 2023

Immerhin dürfte der Fehler dafür sorgen, dass nun viele Deutsche den Präsidentenpalast in Georgien kennen.

Auf die Kommentare bei X reagierte die CDU am Mittwochmittag ebenfalls auf der Plattform - und nahm die Verwechslung mit Humor. Sie bedankte sich für die Hinweise und postete ein Bild mit einer Käseglocke und Gebäuden mit Kuppel, wie dem Reichstagsgebäude und dem Palast in Tiflis.

Hey Community, großen Dank für Eure zahlreichen Hinweise! Wir hatten echt viele Kuppeln zur Auswahl und haben uns jetzt für die einzig richtige entschieden. pic.twitter.com/XPAVsBzLgX — CDU Deutschlands (@CDU) September 20, 2023

„Wir hatten echt viele Kuppeln zur Auswahl - und haben uns jetzt für die richtige entschieden“, schrieb sie dazu. Das Imagevideo erschien in einer neuen Version. Wie es zum gezeigten Bild des Tiflis-Palastes in dem Clip kam, erläuterte die Partei nicht.

Zum Artikel

Erstellt:
20. September 2023, 17:40 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen