Blitzerwoche im August

„Speedweek“: Wann und wo wird geblitzt?

Vorsicht, Blitzer! Die Polizei kontrolliert im August verstärkt die Tempolimits auf deutschen Straßen - mitten in der Reisezeit.

 

© IMAGO/Ulrich Wagner

 

Von Michael Maier

Im August 2025 findet in Deutschland die zweite „Speedweek“ des Jahres statt. Während dieser Aktionswoche führt die Polizei verstärkt Radarkontrollen durch, um Autofahrer an die Einhaltung der Tempolimits zu erinnern. Im Fokus stehen vom 4. bis 11. August unfallträchtige Streckenabschnitte sowie Bereiche mit besonderer Gefährdungslage wie Schulen, Kindergärten, Altenheime, Krankenhäuser und Baustellen.

Die Aktion fällt mitten in die Sommerferien, wenn viele Deutsche auf den Straßen unterwegs sind. Anders als bei der Frühjahrs-Aktion im April gibt es im August keinen speziellen „Blitzer-Tag“. Stattdessen werden die Kontrollen mit relativ gleichmäßiger Intensität über die gesamte Woche verteilt.

In diesen Bundesländern ist Blitzerwoche

Die Beteiligung an der Sommer-Aktion fällt typischerweise geringer aus als im Frühjahr. Hier der aktuelle Stand zur Teilnahme der Bundesländer:

  • Baden-Württemberg: Beteiligung wahrscheinlich
  • Bayern: Beteiligung wahrscheinlich
  • Brandenburg: Beteiligung wahrscheinlich
  • Bremen: Beteiligung wahrscheinlich
  • Hamburg: Beteiligung wahrscheinlich
  • Hessen: Beteiligung wahrscheinlich
  • Mecklenburg-Vorpommern: Beteiligung wahrscheinlich
  • Niedersachsen: Beteiligung wahrscheinlich
  • Nordrhein-Westfalen: Beteiligung wahrscheinlich
  • Rheinland-Pfalz: Beteiligung sicher
  • Sachsen: Beteiligung wahrscheinlich
  • Sachsen-Anhalt: Beteiligung wahrscheinlich
  • Schleswig-Holstein: Beteiligung wahrscheinlich
  • Thüringen: Beteiligung wahrscheinlich
  • Quelle: ADAC

Blitzer-Aktionswoche für die Verkehrssicherheit

Der ADAC bewertet die Blitzer-Aktionswochen als Beitrag zur Verkehrssicherheit, da sie Verkehrsteilnehmer für die Gefahren des Rasens sensibilisieren. Verkehrspsychologe Ulrich Chiellino vom ADAC betont: „Die Geschwindigkeit ist an die Umgebung anzupassen. So gesehen ist ein Tempolimit auch als Limit und nicht als Empfehlung zu verstehen.“

Wer während der Aktion geblitzt wird, muss mit den üblichen Sanktionen rechnen. Innerorts können Geschwindigkeitsverstöße ab 31 km/h über dem Limit zum Beispiel rund 260 Euro kosten, dazu kommen zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Bei allen Messungen wird ein Toleranzabzug berücksichtigt, der bis 100 km/h drei km/h und darüber drei Prozent beträgt.

Zum Artikel

Erstellt:
1. August 2025, 16:36 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen