Trauer um „Gotti“-Darsteller
Spencer Lofranco Todesursache: Woran ist der 33-Jährige gestorben?
Der kanadische Schauspieler Spencer Lofranco ist mit nur 33 Jahren gestorben. Die Behörden in der Provinz British Columbia ermitteln – eine offizielle Todesursache liegt bislang nicht vor.
© IMAGO / Capital Pictures
Im Film "Gotti" spielte Spencer Lofranco (Mitte) an der Seite von John Travolta.
Von Katrin Jokic
Der kanadische Schauspieler Spencer Rocco Lofranco, bekannt aus Filmen wie „Jamesy Boy“, „Unbroken“ und „Gotti“, ist im Alter von 33 Jahren gestorben.
Lofranco starb den Berichten zufolge am 18. November 2025 in der kanadischen Provinz British Columbia. Öffentlich wurde der Tod durch einen emotionalen Instagram-Post seines Bruders Santino, der seinen jüngeren Bruder als „Legende“ würdigte, die das Leben anderer Menschen verändert habe.
Todesursache: Was bislang bekannt ist
Zur Todesursache von Spencer Lofranco gibt es aktuell keine gesicherten Informationen. Mehrere US-Medien berichten übereinstimmend, dass der Fall in British Columbia von den zuständigen Behörden untersucht wird; die genaue Ursache wurde bislang nicht veröffentlicht.
In Kommentaren zu seinen Social-Media-Auftritten ist vereinzelt von einem Kampf mit Suchtproblemen die Rede. Medien verweisen auf Nutzer, die schreiben, Lofranco habe zuletzt darüber gesprochen, nüchtern werden zu wollen. Ein Zusammenhang zwischen solchen Aussagen und seinem Tod ist allerdings nicht belegt.
Fest steht: Offiziell gilt seine Todesursache derzeit als „noch nicht bestimmt“. Bis die Ermittlungen in British Columbia abgeschlossen sind, bleibt offen, was genau zu seinem frühen Tod geführt hat.
Infos über Spencer Lofranco
Spencer Rocco Lofranco wurde am 18. Oktober 1992 in Toronto, Ontario, geboren. Mit 17 entschied er sich, Schauspieler zu werden. In einem Interview mit dem Magazin „Interview“ erzählte er 2014, er sei „immer der lustige Typ“ gewesen, habe andere zum Lachen gebracht und gern im Mittelpunkt gestanden – gewissermaßen habe er „sein ganzes Leben lang schon geschauspielert“.
2013 gab er in der Independent-Romantikkomödie „At Middleton“ an der Seite von Andy Garcia und Vera Farmiga sein Filmdebüt. Für diese Rolle erhielt er beim Denver Film Festival den Rising Star Award.
Seine letzte große Rolle hatte Lofranco 2018 im Mafia-Biopic „Gotti“, in dem er John Gotti Jr. verkörperte, den Sohn des von John Travolta gespielten New Yorker Mafiabosses. Danach zog er sich weitgehend aus Hollywood zurück und war in keiner größeren Produktion mehr zu sehen.
In den vergangenen Jahren lebte er Medienberichten zufolge in Surrey in der Provinz British Columbia und war vor allem in sozialen Netzwerken aktiv, wo er Kunst und Einblicke in sein Leben teilte. Sein letzter Instagram-Post stammt nur wenige Tage vor seinem Tod: Lofranco teilte ein Schwarz-Weiß-Foto von sich, schrieb, er lasse sein Gesichtstattoo entfernen – und schloss mit dem Satz: „The best is yet to come.“
Gerade diese hoffnungsvollen Worte verleihen seinem überraschenden Tod im Alter von 33 Jahren eine zusätzliche Tragik – und lassen viele Fragen offen, auf die es erst nach Abschluss der Ermittlungen Antworten geben wird.
