Staat hat weniger Geldgeschenke zur Schuldentilgung erhalten

dpa Berlin.

Der Bund hat in diesem Jahr nach einem Medienbericht deutlich weniger Geld zur Schuldentilgung geschenkt bekommen als 2018. Insgesamt seien 51 518,64...
Berlin.

Der Bund hat in diesem Jahr nach einem Medienbericht deutlich weniger Geld zur Schuldentilgung geschenkt bekommen als 2018. Insgesamt seien 51 518,64 Euro auf dem sogenannten Schuldentilgungskonto des Bundes eingegangen, berichtete das „Handelsblatt“ unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium. Der Betrag bewege sich somit im Bereich der Zahlungen vor 2018. Im vergangenen Jahr erhielt der Bund mit fast 610 000 Euro eine deutlich höhere Summe. Seit 2006 habe der Staat 1,2 Millionen Euro für den Schuldenabbau eingenommen.

Zum Artikel

Erstellt:
22. Dezember 2019, 17:51 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.