Rapper im Alter von 43 Jahren gestorben

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zum Tod von Xatar ein

Im Mai war der Rapper Xatar im Alter von 43 Jahren tot in seiner Wohnung gefunden worden. Die Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf. Jetzt liegt das Ergebnis vor.

Der einflussreiche Deutsch-Rapper ist im Mai 2024 verstorben. (Archivbild)

© Georg Wendt/dpa/Georg Wendt

Der einflussreiche Deutsch-Rapper ist im Mai 2024 verstorben. (Archivbild)

Von red/dpa

Die Staatsanwaltschaft Köln hat ihre Ermittlungen zu den Todesumständen des Rappers Xatar abgeschlossen. Auch die Auswertung eines chemisch-toxikologischen Gutachtens habe keine Hinweise darauf ergeben, dass der Tod des Künstlers durch schuldhaftes Verhalten anderer Personen verursacht worden wäre, teilte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer der Deutschen Presse-Agentur mit. Das Todesermittlungsverfahren sei daher eingestellt worden. 

Vor diesem Hintergrund werde die Staatsanwaltschaft zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte des Verstorbenen und seiner Angehörigen keine weiteren Einzelheiten zu Ermittlungsergebnissen mitteilen.

Einer der einflussreichsten Figuren der deutschen Rap-Szene

Xatar war im Mai tot in seiner Kölner Wohnung gefunden worden. Die Staatsanwaltschaft hatte ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren eingeleitet, um zu klären, ob es Hinweise auf „ein strafrechtlich relevantes Fremdverschulden“ am Tod des 43-Jährigen gab.

Der im Iran geborene Musiker galt als eine der einflussreichsten, aber auch umstrittensten Figuren der deutschen Rap-Szene. Seine Alben eroberten die Charts, er geriet aber auch mit dem Gesetz in Konflikt. Bekannt wurde er unter anderem für einen spektakulären Goldraub im Jahr 2009, bei dem er mit Komplizen einen Goldtransporter überfallen hatte. Xatar wurde dafür zu einer Haftstrafe verurteilt. Aus dem Gefängnis heraus gelang ihm der Start für eine Karriere im Musikbusiness.

Zum Artikel

Erstellt:
18. September 2025, 12:48 Uhr
Aktualisiert:
18. September 2025, 13:09 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen