Keynote in Cupertino

Stellt Apple das iPhone 17 Air vor?

Am Dienstagabend stellt Apple wieder neue Gadgets vor. Analysten gehen davon aus, dass dieses Mal das iPhone 17 Air im Mittelpunkt stehen könnte.

Stellt Apple das iPhone 17 Air vor? Das neue Smartphone soll besonders dünn werden (Archivbild).

© IMAGO/MiS/Bernd Feil/

Stellt Apple das iPhone 17 Air vor? Das neue Smartphone soll besonders dünn werden (Archivbild).

Von jbr/dpa

Apple wird am Dienstagabend (ab 19 Uhr MESZ) vermutlich neue iPhone-Modelle vorstellen. Medienberichten zufolge soll dieses Jahr ein dünneres iPhone im Mittelpunkt stehen, das mutmaßlich den Zusatz „Air“ tragen wird. Folgt Apple seiner bisherigen Namensgebung, dann dürfte es sich um das iPhone 17 Air handeln.

Das Modell soll einem Bericht von „Bloomberg“ zufolge mit einer Dicke von rund 5,5 Millimetern spürbar dünner als die aktuellen iPhones sein. Ein Kompromiss für das kompakte Design sei allerdings, dass es nur ein Kameraobjektiv haben werde, heißt es bei Bloomberg. Spekulationen über ein solches dünneres iPhone hatte es schon seit einiger Zeit gegeben. Samsung kam Apple in dem Segment mit dem 5,8 Millimeter dicken Modell Galaxy Edge zuvor.

Das iPhone 17 Pro soll Medienberichten zufolge erstmals seit 2020 ein nennenswert neues Aussehen bekommen: Die Kamera-Insel auf der Rückseite soll sich demnach über die gesamte Breite des Geräts ziehen. Auch soll der Rahmen wieder aus Aluminium statt Titan bestehen. Der Grund: Das Gehäuse sei leichter und leite besser Wärme ab. Die neue Generation soll es auch in orange geben.

Neue Modelle der Apple Watch erwartet

Im September präsentiert der Konzern traditionell auch neue Modelle seiner Computer-Uhr Apple Watch. In diesem Jahr wird unter anderem die nächste Generation der größeren Apple Watch Ultra erwartet, die speziell auf Abenteurer und Extremsportler ausgelegt ist. Sie wird laut Medienberichten unter anderem direkt mit Satelliten kommunizieren können. Am anderen Ende der Preisspanne soll demnach auch das günstigste Modell Apple Watch SE ein Update mit neuen Displays und Chips bekommen.

„Bloomberg“ zufolge soll es bald auch ein neues Modell der Ohrhörer AirPods Pro geben. Der Konzern testete demnach einen Sensor zur Pulsmessung in den Geräten. Apple arbeite auch an einer Funktion, mit der die Ohrhörer in der Lage sein sollen, Unterhaltungen der Nutzer in Echtzeit zwischen verschiedenen Sprachen zu übersetzen.

Zum Artikel

Erstellt:
9. September 2025, 08:34 Uhr
Aktualisiert:
9. September 2025, 09:55 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen