Studie: Neuvertragsmieten stagnieren

dpa Frankfurt/Main.

Am heiß gelaufenen Mietmarkt in Deutschland deutet sich Studien zufolge eine Beruhigung an.
Frankfurt/Main.

Am heiß gelaufenen Mietmarkt in Deutschland deutet sich Studien zufolge eine Beruhigung an. Zum Jahresende 2019 sind die Neuvertragsmieten laut neuesten Zahlen des Hamburger Immobilienspezialisten F+B nicht weiter gestiegen. Im vierten Quartal hätten die Durchschnittsmieten bei neu abgeschlossenen Verträgen gemessen am Vorquartal stagniert, teilte F+B mit. Der Trend zu stagnierenden Neuvertragsmieten verfestige sich, sagte Geschäftsführer Bernd Leutner. Die Immobilienpreise schossen unterdessen weiter ungebremst in die Höhe.

Zum Artikel

Erstellt:
20. Januar 2020, 15:29 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.