Stuttgart will am Arnulf-Klett-Platz aufräumen

Sollte der neue Hauptbahnhof von Stuttgart 21 tatsächlich Ende 2026 in Betrieb gehen, muss sich am Umfeld optisch dringend etwas tun. Große Sprünge sind aber nicht zu erwarten.

Wenig ansehnlich: die Fußgängerfläche am Arnulf-Klett-Platz.

© Christian Milankovic

Wenig ansehnlich: die Fußgängerfläche am Arnulf-Klett-Platz.

Von Christian Milankovic Stuttgart - Die Analyse ist am Dienstag einhellig ausgefallen. Rund um den Hauptbahnhof sehe es aus „wie die Sau“, sagte SPD-Stadträtin Lucia Schanbacher. Ihr Ratskollege Björn Peterhoff (Grüne) konstatierte Zustände „wie Kraut und Rüben“ und Cornelius Hummel (FDP) sprach von einem Schandfleck. Anlass für die ebenso kritische wie zutreffende Bestandsaufnahme am Ratstisch:...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
12. November 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
13. November 2025, 00:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen