Metallindustrie

Südwestmetall-Chef warnt vor Erosion der Tarifbindung

Innerhalb von 22 Jahren ist die Zahl der tarifgebunden Firmen um ein Drittel gesunken. Die nächste Tarifrunde könnte den Trend verstärken. Denn die Lage vieler Firmen ist alles andere als rosig, sagt der neue Südwestmetall-Chef.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (li.) rät der Metallbranche, sich nicht zu abhängig von einzelnen Märkten zu machen. Rechts der neue Südwestmetall-Chef Joachim Schulz.

© dpa/Bernd Weißbrod

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (li.) rät der Metallbranche, sich nicht zu abhängig von einzelnen Märkten zu machen. Rechts der neue Südwestmetall-Chef Joachim Schulz.

Von Klaus KösterDie Veränderung des Arbeitsmarkts hin zu digitalen Technologien ist nach Ansicht des neuen Südwestmetall-Chefs Joachim Schulz einer der Hauptgründe für die schwindende Tarifbindung in der Metallindustrie. Im Jahr 2000 habe Südwestmetall 1100 tarifgebundene Mitgliedsunternehmen gehabt, heute seien es nur noch 680, sagte Schulz bei der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbands.E...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
18. Mai 2022, 20:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen