Sulzbach setzt auf günstige Ampellösung

Obwohl der Knotenpunkt Sulzbacher Eck ein Unfallschwerpunkt ist, wird er aus Kostengründen nicht zu einem großen Kreisverkehr umgebaut. Die Gemeinde verzichtet vielmehr auf die optimale Variante und hofft darauf, dass eine Ampelanlage ab 2026 für mehr Sicherheit sorgen wird.

Am Sulzbacher Eck kreuzt sich die Landesstraße nach Murrhardt mit der Haller Straße. Wenn der Knoten mit moderner Ampeltechnik ausgestattet wird, soll er nach Expertenansicht fast genauso leistungsfähig sein wie ein großer Kreisel, aber deutlich weniger kosten. Foto: Jörg Fiedler

© Jörg Fiedler

Am Sulzbacher Eck kreuzt sich die Landesstraße nach Murrhardt mit der Haller Straße. Wenn der Knoten mit moderner Ampeltechnik ausgestattet wird, soll er nach Expertenansicht fast genauso leistungsfähig sein wie ein großer Kreisel, aber deutlich weniger kosten. Foto: Jörg Fiedler

Von Ute Gruber Sulzbach an der Murr. Nun wird es doch nichts mehr mit dem Megakreisverkehr am Sulzbacher Eck – er ist schlichtweg zu teuer. Schon seit zehn Jahren befasst sich der Gemeinderat immer wieder mit dem Thema, wie denn die amtlich festgestellte Unfallhäufungsstelle an der unübersichtlichen Kreuzung der Haller Straße aus der Ortsmitte in Richtung Großerlach/Schwäbisch Hall mit der stark ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
2. November 2025, 15:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen