Sushikreationen und portugiesische Tapas in Backnang und Murrhardt
Die Gastroszene in der Region ist erneut um zwei Angebote reicher geworden: In Backnang hat das portugiesische Restaurant Cristina’s eröffnet, in Murrhardt bietet das Oki asiatische Küche an. Ein bekannter Wirt der Region hat wiederum eine neue Wirkungsstätte.

© Tobias Sellmaier
Die Macher von „Cristina’s“ (von links): Ricardo Dias, Christina Martins, Selina Aladar, Stefan Prodanic, Ivonne Aladar. Foto: Tobias Sellmaier
Von Lorena Greppo
Rems-Murr. Im Juni hat die Familie da Rocha Dias das „Restaurante Cristina’s – Tapas&More“ eröffnet. Mit der Resonanz ist Geschäftsführer Ricardo Dias sehr zufrieden. „Wir haben geöffnet, ohne uns davor in der Gegend einen Namen gemacht zu haben“, erklärt er. Das hätte auch schiefgehen können – tat es aber nicht. Von langer Hand geplant war das Projekt allerdings nicht, denn die namensgebende Köchin und Mutter des Geschäftsführers, Cristina Martins da Rocha, war 2018 in ihre Heimat Portugal zurückgezogen, um dort ihr eigenes Restaurant zu eröffnen. „Sie hat schon immer gerne gekocht und auch zuvor in der Küche gearbeitet“, erklärt ihr Sohn. Nicht rechnen konnte sie jedoch mit der Coronapandemie, welche sie dazu zwang, ihren Traum in der Heimat aufzugeben.
„Dann hat es sich ergeben, dass die Location frei geworden ist“, sagt Ricardo Dias über das Lokal in der Stuttgarter Straße, in welchem zuvor das ebenfalls portugiesische Restaurant Lisboa beheimatet war. Der Geschäftsführer, der sich zuvor im Bereich der Prozessoptimierung selbstständig gemacht hatte, ist in Backnang aufgewachsen, die Familie kennt sich also aus. „Wir haben geschaut, was gibt’s hier noch nicht, und da sind wir schnell auf Tapas gekommen“, erklärt Dias. Überhaupt sei das Konzept etwas anders als bei anderen Restaurants: „Meine Mutter, die Köchin, geht selbst an den Tisch und holt sich ein Feedback der Kundschaft ein.“ Auch soll bewusst das südländische Flair aufleben: „Hier ist Leben im Laden!“ Schließlich bedeuten Tapas, welche man mit Freunden teilt, auch Geselligkeit. Unter anderem mit Livemusik wird eine Geräuschkulisse erzeugt, bei der sich niemand Sorgen machen muss, zu laut zu reden.
Kulinarisch bietet Cristina’s authentische portugiesische Tapas sowie Fisch- und Fleischhauptspeisen. Ricardo Dias isst selbst am liebsten den gegrillten Tintenfisch, empfiehlt aber auch das überbackene Kultsteaksandwich Francesinha – „hausgemacht inklusive der Soße“. Und als Nachtisch darf natürlich Pastel de Nata nicht fehlen, ein berühmter portugiesischer Blätterteignachtisch.
Aktuell hat Cristina’s nur von Freitag bis Montag jeweils abends geöffnet. „Es gibt schon Überlegungen, ob wir auch einen Mittagstisch anbieten wollen“, sagt Dias. Aber aktuell sei es eine Frage der Kapazitäten. Auch ein Lieferservice sei längerfristig möglich. Zudem hat der Geschäftsführer vor, auch mehr Firmenevents oder private Feiern im Restaurant stattfinden zu lassen.
Maki, Nigiri und mehr im Oki
Die Idee, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, hatten Tram Anh und Ngoc Thinh Nguyen schon länger, doch die passende Immobilie hatte gefehlt. In Murrhardt sind die beiden schließlich fündig geworden und haben im April das Restaurant „Oki“ eröffnet. Ihre Vision: eine Fusion asiatischer Küche, wo traditionelle Rezepte mit modernen Elementen vereint werden. Auf der Speisekarte finden sich verschiedene Sushikreationen oder Interpretationen der bekannten Gerichte Sashimi, Maki, Nigiri oder sogenannte Rolls. Aber auch Suppen, Currys sowie Fisch- und Fleischgerichte finden sich. Alle Gerichte werden in etwa gleich gut nachgefragt, sagt Tram Anh Nguyen. Fragt man die Chefin nach ihren Empfehlungen, so kommt die Antwort prompt: „Die Crunchy Rolls sind in Tempurateig frittiert und so sehr knusprig und sehr lecker“, findet sie. Aber auch die gegrillte Ente mit verschiedenen Soßen könne sie empfehlen. Um viel probieren zu können, sei es sowieso ratsam, als Gemeinschaft zu bestellen und zu essen. Daher heißt es auf der Website des Restaurants auch: „Im Oki Restaurant teilt man sich gemeinsam eine Fülle von warmen und kalten Tapas und genießt das Essen in geselliger Runde.“

© Stefan Bossow
Tram Anh Nguyen, ihr Schwager Ngoc Thanh und ihr Ehemann Ngoc Thinh (von links) kredenzen ihren Gästen im Oki vielerlei Sushi, Maki und Co. Foto: Stefan Bossow
Ein Besuch ist von Dienstag bis Sonntag sowohl mittags als auch abends möglich, der Montag ist Ruhetag. Sowohl Tram Anh Nguyen wie auch ihr Mann haben Erfahrung in der Gastronomie, wenn auch bisher in einem Angestelltenverhältnis. Sie habe zuvor unter anderem in Stuttgart und Böblingen gearbeitet, berichtet sie. Damit, wie es bisher in Murrhardt läuft, ist Tram Anh Nguyen so weit zufrieden. „Gerade ist ja noch Urlaubszeit“, sagt sie, da mache es sich bemerkbar, dass einige verreist sind.
Neue Pächter in Allmersbach
Einen erneuten Wechsel hat es in der Gaststätte Wandertreff Waldeck direkt oberhalb des Sporterlebnisparks in Allmersbach im Tal gegeben. Hier kredenzen seit Kurzem Giorgio Lapelosa und Isabella Liebeton ihren Gästen im „Bella Vista Da Giorgio“ italienische Spezialitäten. „Vor der Eröffnung wurde fleißig renoviert, umgebaut, gestrichen und vorbereitet“, heißt es im Gemeindeblatt. Erst im Frühjahr hatte ein neues Pächterpaar die Vereinsgaststätte der Berg- und Wanderfreunde übernommen, nun erhofft man sich, eine längerfristige Lösung gefunden zu haben.
Erfahrung bringen die neuen Pächter mit: Giorgio Lapelosa hatte zuvor über lange Jahre die Pizzeria „Da Giorgio“ in Erbstetten geführt. Neben Klassikern im Bereich Pizza und Pasta hebt das Restaurant auf seiner Website vor allem die täglich frisch zubereiteten Desserts hervor – „von verlockenden Torten über cremige Pannacotta bis hin zu verführerischen Tiramisuvariationen“.
„Bella Vista Da Giorgio“ hat täglich von 11.30 bis 22 Uhr geöffnet, bis 14 Uhr wird werktags ein Mittagstisch angeboten.