Tausende Lichter sorgen für weihnachtlichen Glanz

BACKNANG (not). Die Vorbereitungen dafür, dass Backnang am Wochenende und damit pünktlich zum Weihnachtsmarkt in weihnachtlichem Glanz erstrahlt, gehen in die Endphase. Dieser Tage kümmerten sich die Männer vom Bauhof unter anderem um die zehn Meter hohe serbische Fichte (Foto), die im Advent den Stiftshof zieren wird. Diese Aufgabe war vergleichsweise gering. Für den Hauptbaum auf dem Marktplatz benötigten die fleißigen Männer zuvor zehn Tage. Die genaue Lichteranzahl steht erst fest, wenn die Helfer die letzten Lichterketten verlegt haben. Zur Erinnerung: Vergangenes Jahr schmückten diesen Baum 34000 Lichter. Heuer werden es wohl nicht so viele werden, der Baum ist zwei Meter niedriger und nicht so ausladend, lautet die Begründung von Bauhofleiter Roland Stampfl. Foto: A. Becher

BACKNANG (not). Die Vorbereitungen dafür, dass Backnang am Wochenende und damit pünktlich zum Weihnachtsmarkt in weihnachtlichem Glanz erstrahlt, gehen in die Endphase. Dieser Tage kümmerten sich die Männer vom Bauhof unter anderem um die zehn Meter hohe serbische Fichte (Foto), die im Advent den Stiftshof zieren wird. Diese Aufgabe war vergleichsweise gering. Für den Hauptbaum auf dem Marktplatz benötigten die fleißigen Männer zuvor zehn Tage. Die genaue Lichteranzahl steht erst fest, wenn die Helfer die letzten Lichterketten verlegt haben. Zur Erinnerung: Vergangenes Jahr schmückten diesen Baum 34000 Lichter. Heuer werden es wohl nicht so viele werden, der Baum ist zwei Meter niedriger und nicht so ausladend, lautet die Begründung von Bauhofleiter Roland Stampfl. Foto: A. Becher

Zum Artikel

Erstellt:
29. November 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Stadt & Kreis

Backnanger Stadträte diskutieren über Bundespolitik

In den Stellungnahmen der Fraktionen zum Haushalt geht es auch um grundsätzliche Fragen bei Migration und Klimaschutz. Für die geplanten Rekordinvestitionen, die zum Teil mit Krediten finanziert werden sollen, zeichnet sich eine klare Mehrheit ab.