Gerüchte, Hinweise und Zweifel
Taylor Swift beim Super Bowl 2026?
Seit Jahren wird Taylor Swift als Wunschkandidatin für die Super-Bowl-Halbzeitshow gehandelt. Mit ihrer Beziehung zu NFL-Star Travis Kelce, dem Jubiläumsspiel Super Bowl LX und einem neuen Album im Gepäck erscheinen die Spekulationen um einen Auftritt 2026 so plausibel wie nie zuvor – doch sicher ist noch nichts.

© IMAGO / newspix
Wird Taylor Swift 2026 bei der Halftime Show des Super Bowls auftreten?
Von Katrin Jokic
Taylor Swift wird seit Jahren immer wieder als mögliche Künstlerin für die legendäre Halftime-Show des Super Bowl gehandelt. Bisher blieb es bei Spekulationen – doch nun sehen viele Fans die perfekten Voraussetzungen: Die Beziehung zu NFL-Star Travis Kelce, das Jubiläumsspiel Super Bowl LX und Swifts kommendes Album. Alles zusammen sorgt dafür, dass die Gerüchte rund um einen Auftritt von Taylor Swift beim Super Bowl 2026 so heiß diskutiert werden wie nie zuvor.
Der Super Bowl 2026 findet in der Nacht vom 8. auf den 9. Februar 2026 statt. Gespielt wird im Levi’s Stadium in Santa Clara, der Heimat der San Francisco 49ers. Mit mehr als 70.000 Plätzen und der Jubiläumsnummer Super Bowl LX (60) gilt das Event schon jetzt als einer der größten Sporthöhepunkte der kommenden Jahre.
Neues Album: „The Life of a Showgirl“
Parallel zu den Spekulationen hat Taylor Swift ihr zwölftes Studioalbum „The Life of a Showgirl“ angekündigt, das am 3. Oktober 2025 erscheint. Schon die Präsentation im Podcast „New Heights“ von Travis und Jason Kelce wirkte auf viele Fans wie ein gezieltes Spiel mit Symbolen. Titel, Cover und Songauswahl sollen perfekt zu einem glamourösen Auftritt bei der Super-Bowl-Halbzeitshow passen. Auch wird spekuliert, ob die Sängerin mit den neuen Songs wieder auf Tour gehen wird.
Taylor Swift beim Super Bowl: Die möglichen Hinweise
Swifties sind dafür bekannt, jedes Detail zu analysieren – und die vermeintlichen Hinweise häufen sich:
- Sauerteig: Swift sprach im Podcast davon, „60 Prozent“ ihrer Zeit mit Sauerteig zu verbringen. Zufall oder Anspielung auf den 60. Super Bowl? Passend dazu: Das 49ers-Maskottchen heißt Sourdough Sam.
- Die Zahl 47: Immer wieder fiel im Gespräch die 47 – genau die Nummer des Eras-Tour-Konzerts im Levi’s Stadium. Ausgerechnet jener Ort, an dem 2026 das NFL-Finale stattfindet.
- Symbolik im Hintergrund: Im Podcast war die Vince-Lombardi-Trophy zu sehen, das Siegeszeichen des Super Bowls. Fans werteten selbst ihre Position als subtile Anspielung.
- Albumtitel: „The Life of a Showgirl“ klingt wie eine direkte Einladung zu einer der größten Showbühnen der Welt.
All das zusammen wirkt wie ein sorgfältig geplantes Netz aus Easter Eggs.
Was dagegen spricht
So stark die Gerüchte sind – es gibt auch Gründe, warum ein Auftritt von Taylor Swift beim Super Bowl 2026 unwahrscheinlich sein könnte. Viele Fans äußern Bedenken:
- Travis Kelce als aktiver Spieler: Viele Fans können sich nicht vorstellen, dass Swift beim Super Bowl auftritt, solange ihr Partner Travis Kelce noch aktiver Spieler ist. Wenn die Kansas City Chiefs ins Finale kämen – so wie fünf Mal innerhalb der letzten sechs Jahre –, könnte es sogar Kelces letztes Karriere-Spiel sein – ein Moment, den er eventuell nicht mit einer parallel probenden Partnerin teilen wollen würde und ein Moment, in dem Swift ihrem Freund möglicherweise nicht das Rampenlicht stehlen wollen würde. Hinzu kommt, dass die Spieler während der Halftime-Show in der Kabine sind, sodass Kelce den Auftritt nicht sehen könnte, würde er im Super Bowl spielen. Swift wiederum müsste für ihren Auftritt einen Teil des Spiels verpassen.
- Zu viel Aufmerksamkeit auf ein Paar: Einige NFL-Fans reagieren ohnehin genervt auf die mediale Dauerpräsenz von „Taylor & Travis“. Ein gemeinsamer Super Bowl würde diesen Effekt verstärken – und könnte sowohl ihr als auch ihm schaden.
- Geschäftliche Überlegungen: Swift hat ihre eigenen Tourproduktionen im Griff. Solange die NFL mit Roc Nation (einer Entertainmentfirma von Jay-Z) zusammenarbeitet, könnte sie wenig Interesse haben, sich in ein fremdes Produktionskorsett zu begeben.
- Kein echter Karrierezuwachs: Für Swift wäre ein Super-Bowl-Auftritt kein notwendiger Karriereschub. Die Eras Tour gilt bereits als Triumphzug – warum also das Risiko einer Halftime-Show, die enormen Aufwand bedeutet, aber vergleichsweise wenig Mehrwert bringt?
- Super Bowl in Nashville: Fans spekulieren, dass Taylor Swift einen Super-Bowl-Auftritt bevorzugt in Nashville absolvieren würde. Diese Stadt ist für 2029 als Austragungsort im Gespräch.
Gleichzeitig gibt es auch Gegenstimmen: Manche Fans halten genau die Vorstellung, dass beide gleichzeitig Geschichte schreiben, für so verlockend, dass Swift und Kelce diese Chance nicht verpassen würden. Für sie wäre es das ultimative „Power Couple“-Moment.
Blick auf frühere Halftime-Shows
Die Halbzeit-Show des Super Bowls ist seit Jahren ein Highlight. In den letzten Jahren standen dort Stars wie Rihanna, Usher, Kendrick Lamar, The Weeknd, Shakira, Jennifer Lopez oder Lady Gaga. Taylor Swift fehlt bislang auf dieser Liste – was die Spannung zusätzlich erhöht.
Viele Indizien, keine Bestätigung
Die Hinweise auf einen Auftritt von Taylor Swift beim Super Bowl 2026 sind ungewöhnlich zahlreich – von Zahlenspielen über Albumtitel bis hin zu Symbolen im Podcast. Gleichzeitig gibt es starke Argumente dagegen, vor allem die aktive Karriere von Travis Kelce und geschäftliche Rahmenbedingungen.
Ob Taylor Swift 2026 tatsächlich beim Super Bowl singt, wird sich erst zeigen, wenn die NFL – wie üblich im Herbst – den Act der Halbzeitshow offiziell bekannt gibt. Bis dahin bleibt es ein Spiel aus Gerüchten, Hoffnungen und Easter Eggs.