Folge 4: Vegane Herausforderung

The Taste: Wer ist raus?

In Folge 4 von „The Taste“ drehte sich alles um pflanzliche Zutaten – und um Nervenstärke. Doch am Ende musste ein Kandidat seine Kelle abgeben.

Für wen ist die Reise bei "The Taste" in Folge 4 vorbei?

© Joyn /Benedikt Müller

Für wen ist die Reise bei "The Taste" in Folge 4 vorbei?

Von Katrin Jokic

„The Taste“ stand diesmal ganz im Zeichen der veganen Küche. Kein Fleisch, keine Milchprodukte, kein Ei – nur pflanzliche Zutaten durften auf den Löffel. Das sorgte für kreative Ansätze, große Freude bei einigen Kandidaten und Kandidatinnen – und eher lange Gesichter bei den Coaches.

Gastkoch Ricky Saward

Als Gastjuror kehrte Ricky Saward zurück – der weltweit erste vegane Sternekoch. In seinem Frankfurter Restaurant „Seven Swans“, dem einzigen veganen Sternerestaurant Deutschlands, verfolgt er das Prinzip „Vom Root to Leaf“. In seiner Küche wird alles verwendet, von der Wurzel bis zum Blatt. Gewürzt wird dabei nur mit Salz. Tim Raue lobte ihn: „Die glänzende Karotte in diesem veganen Himmel ist ganz sicher Ricky Saward, der diese Küche wie kein Zweiter auf Weltklasseniveau betreibt.“

Teamkochen

Toni musste nach dem Teamkochen leider die Show verlassen. (Bild: Joyn/ Benedikt Müller)

Zum Teamkochen brachte Saward vier grüne Gemüsesorten mit, die ihn oft „zur Weißglut“ treiben: Zucchini, Fenchel, Staudensellerie und Spitzkohl.

  • Team Blau (Nicole): Spitzkohl karamellisiert, gepickelt und gebrannt
  • Team Grün (Sandra): Gebackene Zucchini mit Zitrone, Basilikum und Nori
  • Team Gelb (Cyrill): Fenchel mit Grapefruit im Knäckebrot-Chip
  • Team Rot (Anne): Staudensellerie geflämmt, gepickelt als Stroh und Öl

Tim Raue sah sich bereits vor dem Teamkochen im Vorteil: Er hat schon einige Male bei Ricky Saward gegessen. Sein Gefühl sollte ihn nicht trügen.Ricky Saward lobte den „edgy“ Löffel von Anne aus Team Rot und vergab den goldenen Stern an sie.

Der schwächste Löffel kam für ihn von Sandra mit ihrem Spitzkohl. Steffen Henssler musste daraufhin jemanden aus seinem Team verabschieden – Toni musste gehen. Der 22-jährige Profikoch habe laut Henssler am wenigsten Potenzial, weit zu kommen.

Einzelkochen

Räumte im Solokochen drei goldene Sterne ab: Leo. (Bild: Joyn/ Benedikt Müller)

Beim Einzelkochen standen drei Zutaten im Fokus: Tofu, Salat und Kichererbsen. Die besten Löffel kamen von Leo und Eva.

  • Leo überzeugte mit einem Löffel aus geschmorter Aubergine, Kichererbsencreme und Paprikasud – drei goldene Sterne.
  • Eva bekam einen goldenen Stern für ihr indisch angehauchtes Kichererbsen-Kokos-Curry.

Weniger Glück hatten Nicole und Mike aus Team Blau sowie Alfred aus Team Rot – sie mussten ins Entscheidungskochen.

Entscheidungskochen

Alfred hat es doch noch in die nächste Runde geschafft. (Bild: Joyn/ Benedikt Müller)

Für die letzte Runde brachte Ricky Saward drei ungewöhnliche Zutaten mit: schwarze Walnüsse, schwarzen Knoblauch und schwarze Kiefernzapfen – alle mit tiefer, lakritzartiger Aromatik.

  • Alfred (Team Rot): Schwarze Walnuss mit Rote Bete, Jalapenos, Johannisbeere und Seidentofu
  • Mike (Team Blau): Kiefernzapfen-Sud mit Wassermelone, Johannisbeere, Brombeere und Cashew
  • Nicole (Team Blau): Cheesecake mit schwarzem Knoblauch, veganem Frischkäse, Pflaume und Karamell

Ricky Saward lobte Nicoles Dessert als „mutig und spannend“ – sie gewann das Entscheidungskochen.

Am schwächsten schnitt Alfred ab. Doch der Hobbykoch musste nicht gehen: Alexander Herrmann nutzte seinen Joker und holte ihn in Team.

Damit ist Toni aus Team Henssler der einzige Kandidat, der Folge 4 von „The Taste“ verlassen musste.

Zum Artikel

Erstellt:
12. November 2025, 23:42 Uhr
Aktualisiert:
13. November 2025, 06:54 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen