Thema Musik
The Taste: Wer ist raus? (Folge 5)
Musik stand im Mittelpunkt der vierten Folge von „The Taste“. In den Entscheidungen zeigte sich, welche Löffel nicht überzeugen konnten.
© Joyn/ Benedikt Müller
Wer muss "The Taste" in Folge 5 verlassen?
Von Katrin Jokic
Das Motto der Woche: Musik
Alles drehte sich um Klänge und Emotionen. Die Coaches erzählten von ihren musikalischen Wurzeln: Alexander Herrmann wuchs nahe Bayreuth mit klassischer Musik und Wagner auf, Steffen Henssler tanzte in den 80ern zu Kajagoogoo und Boy George, Tim Raue fand früh Anschluss an die Hip-Hop-Kultur in Berlin, und Elif Oskan blieb der Leidenschaft für die Spice Girls treu. Diese Vielfalt sollte sich auch auf den Löffeln widerspiegeln.
Zu Gast war Zwei-Sterne-Koch Christian Gottschlich aus dem „Ox & Klee“ in Köln. Sein Konzept „The Art of Taste“ ist geprägt von Kreativität und Design – etwas, das auch seine musikalische Ader widerspiegelt: Er stammt aus einer Musikerfamilie, singt selbst, spielt mehrere Instrumente und hat eine eigene Pop-Punk-Band namens „Peter Sinclair“.
Teamkochen
Alfred musste die Show nach dem Teamkochen verlassen. (Bild: Joyn/ Benedikt Müller)
Beim Teamkochen zogen die Coaches Lose und erhielten jeweils ein Instrument, das sie mit ihren Teams kulinarisch interpretieren mussten:
- Team Grün (Henssler): Pauke
- Team Gelb (Herrmann): Geige
- Team Rot (Raue): Triangel
- Team Blau (Oskan): E-Gitarre
Die Kandidaten und Kandidatinnen kochten ihre Löffel, die Coaches schickten ihren jeweils stärksten Beitrag an den Gastjuror:
- Pako (Team Rot):Wolfsbarsch, Kohlrabi, Salicorn, Avocado, Mango, Koriander
- Sandra (Team Grün): Büffel, Ringelbete, Schokolade, geräucherter Rote-Bete-Sud, Chili
- Cyrill (Team Gelb): Wolfsbarsch, Kohlrabi, Birne, Crémant, geräucherte Nussbutter
- Mike (Team Blau): Weißes Schokoladenmousse, Gurke, wilder Blumenkohl, Finger Lime
Mike setzte sich klar durch: Sein E-Gitarren-Löffel war für Gottschlich „Rock’n’Roll“. Die Mischung aus weißer Schokolade und Blumenkohl überzeugte – zweiter goldener Stern, sichere Qualifikation für die nächste Sendung.
Der schwächste Löffel kam von Cyrill. Zum Thema Geige fehlte Gottschlich die gewünschte „streichzarte“ Komponente. Coach Herrmann musste daraufhin Alfred nach Hause schicken – ausgerechnet den Kandidaten, den er erst letzte Woche per Joker gerettet hatte.
Solokochen
Hobbyköchin Jenny bekam im Solokochen gleich zwei goldene Sterne. (Bild: Joyn/ Benedikt Müller)
Für die Solo-Runde brachte Gottschlich drei Zutaten mit, von denen mindestens eine verarbeitet werden musste:
- Herbsttrompete: Ein schwarzer Pilz mit intensiver Bitternote und Umami-Note
- Flügelbohne: Eine thailändische Bohne, die nicht roh verzehrt werden darf.
- Geigentomate: Fleischige Tomate mit schönem Aroma.
Jenny (Team Oskan) glänzte besonders: Zwei goldene Sterne, insgesamt nun vier – der Erfolg rührte die 27-jährige Hobbyköchin zu Tränen.
Auch Sandra (Team Henssler) und Criss (Team Henssler) erhielten jeweils einen goldenen Stern.
Rote Sterne gingen an Viktor (Team Oskan), Anne (Team Raue) und Eva (Team Raue). Das Trio musste ins Entscheidungskochen.
Entscheidungskochen
Hobbyköchin Eva aus Tim Raues Team musste nach dem Entscheidungskochen gehen. (Bild: Joyn/ Benedikt Müller)
Der Song „Papaya“ von Alexander Marcus gab die Richtung vor: ein Dessert mit Papaya, Kokosnuss und Banane.
Die Löffel:
- Anne: Papaya mit Schokoladen-Pfeffer-Espuma, Zuckerwatte, Tomaten-Chili-Sud
- Viktor: Kokosnuss-Schaum mit Karotte, Kaffee, Karamell, Filo-Teig, Basilikum
- Eva: Banane mit Spitzkohl, weißer Schokolade, Speck, Frischkäse-Vanille-Creme
Gottschlich kürte Anne zur Gewinnerin.
Der schwächste Löffel kam von Eva – sie musste die Sendung verlassen. Sie nahm die Entscheidung locker: Fünf Wochen dabei zu sein, sei als Fangirl und Hobbyköchin „mega cool“ gewesen.
