Thyssenkrupp will betriebsbedingte Kündigungen vermeiden

dpa Essen.

Der Industriekonzern Thyssenkrupp will bei dem geplanten Stellenabbau möglichst ohne betriebsbedingte Kündigungen auskommen. Das sehe eine Grundlagenvereinbarung des Unternehmens mit der IG Metall vor, teilte Thyssenkrupp-Personalvorstand Oliver Burkhard über Twitter mit. „Betriebsbedingte Kündigungen wollen wir vermeiden, sind aber in Ausnahmen möglich“, heißt es dort. Thyssenkrupp will in den kommenden drei Jahren 6000 Stellen streichen, davon 4000 in Deutschland. Der Konzern steht vor einem radikalen Strategiewechsel.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Mai 2019, 09:50 Uhr
Aktualisiert:
12. Mai 2019, 10:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 12sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.