Westjordanland
Tödliche Schüsse auf Palästinenser: Israelische Armee leitet Untersuchung ein
Nach tödlichen Schüssen auf zwei Palästinenser im Westjordanland hat die israelische Armee eine Untersuchung eingeleitet. Videos sollen zeigen, dass die Männer die Hände erhoben hatten.
© IMAGO/Middle East Images/IMAGO/Mosab Shawer
Nach tödlichen Schüssen der israelischen Armee auf zwei Palästinenser im Westjordanland hat die israelische Armee nach eigenen Angaben eine Untersuchung eingeleitet (Archvifoto).
Von red/AFP
Nach tödlichen Schüssen der israelischen Armee auf zwei Palästinenser im Westjordanland hat die israelische Armee nach eigenen Angaben eine Untersuchung eingeleitet. Auf am Donnerstag auf Online-Netzwerken verbreiteten und im israelischen Fernsehen gezeigten Videos war zu sehen, wie die Palästinenser die Hände heben, bevor die Schüsse abgefeuert werden - anscheinend, um sich zu ergeben. Angaben der israelischen Armee und Polizei zufolge waren die zwei Männer wegen "terroristischer Aktivitäten" gesucht worden.
Die israelischen Sicherheitskräfte umstellten demnach ein Gebäude in Dschenin, in dem sich die Verdächtigen aufhielten. Nach einer längeren Zeit seien die Männer ins Freie getreten. "Nachdem sie das Gebäude verließen, wurden Schüsse auf die Verdächtigen abgefeuert. Der Vorfall wird untersucht", erklärten Armee und Polizei.
Mehr als tausend Palästinenser im Westjordanland getötet
Die Palästinenserbehörde bestätigte den Tod der Männer im Alter von 26 und 37 Jahren. Sie warf der "israelischen Besatzungsarmee" vor, die Palästinenser unrechtmäßig hingerichtet zu haben. Es handele sich um ein "vollständig dokumentiertes Kriegsverbrechen, um eine eklatante Verletzung jeglicher Gesetze, internationalen Übereinkünfte, Normen und menschlichen Werte", erklärte die Autonomiebehörde weiter.
Israels Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir erklärte, die Soldaten, die die Schüsse abfeuerten, hätten seine "volle Unterstützung". "Die Kämpfer haben genauso gehandelt, wie es von ihnen erwartet wird - Terroristen müssen sterben!", schrieb der rechtsextreme Minister im Onlinedienst X.
Nach dem Beginn des durch den Angriff der Hamas auf Israel ausgelösten Krieg im Gazastreifen vor über zwei Jahren nahm auch die Gewalt im israelisch besetzten Westjordanland zu. Nach Angaben der Gesundheitsbehörde in Ramallah wurden seitdem mehr als tausend Palästinenser im Westjordanland getötet, darunter auch bewaffnete Angreifer. Im gleichen Zeitraum wurden nach israelischen Angaben mehr als 40 Israelis bei palästinensischen Anschlägen getötet.
