U21 kassiert einen kräftigen Dämpfer

Von dpa

Jena - Die deutsche U21 hat durch die erste Niederlage in einem EM-Qualifikationsspiel seit fast vier Jahren einen kräftigen Dämpfer auf dem Weg zur Europameisterschaft kassiert. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unterlag in Jena vor 7830 Zuschauern nach einem fatalen Fehlstart mit zwei Gegentoren binnen einer Minute trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd mit 2:3 (0:2) gegen Griechenland.

Nach dem miserablen Auftakt mit zwei Gegentoren durch Konstantinos Kostoulas (13.) und Stefanos Tzimas (14.), begünstigt vom Blackout von Torhüter Dennis Seimen – der vom VfB Stuttgart an Paderborn ausgeliehene Keeper vertändelte leichtfertig den Ball – kämpfte sich die deutsche Mannschaft dank einer Leistungssteigerung nach der Pause zwar zurück. Nach Treffern von Muhammed Damar (54. ) und Tom Rothe (59.) drängte das Team von Trainer Antonio Di Salvo auf den Sieg. Den bejubelten aber die Gäste, nachdem Dimitris Rallis (81.) die zögerliche DFB-Abwehr bestrafte.

„Wir haben eine richtig schlechte erste Halbzeit gespielt“, stellte Di Salvo fest und bemängelte zu viele leichte Fehler. „Dann sind wir nach und nach besser ins Spiel gekommen. Ich glaube, dass wir näher dran waren am 3:2“, fügte der Auswahlcoach an. „Wir hatten drei, vier gute Möglichkeiten und haben die Tore nicht gemacht.“ Beim entscheidenden Treffer „unterschätzen wir auch die Situation“, ärgerte sich Di Salvo.

Zum Artikel

Erstellt:
10. Oktober 2025, 22:46 Uhr
Aktualisiert:
11. Oktober 2025, 21:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen