Wetter in Baden-Württemberg
Über 20 Grad am Wochenende
Nach einer frostigen Nacht und Nebelfeldern am Morgen startet Baden-Württemberg in ein mildes Allerheiligen-Wochenende.
 
          © U. J. Alexander / shutterstock.com
Das Wochenende wird mild in Baden-Württemberg.
Von Lukas Böhl
Nach anfänglichem Nebel oder Hochnebel zeigt sich der Freitag meist freundlich. Nur am Bodensee und im Raum Ulm kann es länger trüb bleiben. Am Nachmittag ziehen von Westen her einige Wolken auf, Regen bleibt aber aus. Die Temperaturen steigen – je nach Sonnenschein – auf 12 Grad bei Hochnebel und bis zu 19 Grad im Markgräfler Land. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag verdichten sich die Wolken, im Südosten kann sich erneut Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 und 4 Grad.
Samstag (Allerheiligen): Mild, später Regen
Der Samstag startet vielerorts trocken und teils sonnig. Besonders im Südosten kann sich Nebel oder Hochnebel länger halten. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung insgesamt zu, von Westen zieht Regen auf. Die Temperaturen erreichen für Anfang November ungewöhnlich milde 14 bis 21 Grad. Auf dem Feldberg treten stürmische Böen auf. In der Nacht zum Sonntag regnet es verbreitet, teils kräftig. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 7 Grad.
Sonntag: Regen und Abkühlung
Der Sonntag verläuft deutlich unbeständiger. Es bleibt vielerorts bedeckt, immer wieder fällt Regen, teils kräftig. Im Verlauf des Tages zieht der Niederschlag nach Osten ab, danach folgen einzelne Schauer. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 Grad im Bergland und 16 Grad im Rheintal. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, auf den Höhen weiterhin mit stürmischen Böen. In der Nacht zum Montag lockert es stellenweise auf, teils bildet sich wieder Nebel. Die Temperaturen sinken auf 8 bis 3 Grad.
Montag: Freundlicher Wochenstart
Zum Wochenbeginn zeigt sich das Wetter wieder versöhnlicher. Nach letzten Schauern wird es heiter bis wolkig und meist trocken. Die Temperaturen erreichen 8 Grad im Bergland und bis zu 15 Grad am Oberrhein. In der Nacht zum Dienstag bleibt es klar, stellenweise bildet sich dichter Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen +5 und -1 Grad.

 
             
            