Israel

UN können nicht ausreichend Hilfsgüter in Gaza-Streifen liefern

Trotz Waffenruhe bleibt die humanitäre Lage in Gaza kritisch: Laut UN behindern israelische Auflagen Hilfslieferungen – nur ein Bruchteil der nötigen Hilfe erreicht die Menschen.

LKWs mit Hilfsladungen für den Gazastreifen. (Archivbild).

© AFP/STR

LKWs mit Hilfsladungen für den Gazastreifen. (Archivbild).

Von epd

. Fast drei Wochen nach Beginn der Waffenruhe im Nahost-Krieg können die UN und ihre Partner die notleidende Bevölkerung im Gaza-Streifen noch immer nicht ausreichend versorgen.

Die Umleitung aller Transporte durch Israel schränke die Unterstützung für die mehr als zwei Millionen Menschen im Gaza-Streifen ein, teilte das UN-Büro zur Koordinierung humanitärer Hilfe am Mittwoch in Genf mit.

Route sei für Transport großer Gütermengen ungeeignet

Die Israelis hätten angeordnet, dass die Hilfskonvois entlang der Grenze des Gaza-Streifens zu Ägypten und der Küstenstraße fahren müssten. Diese Route sei für den Transport großer Gütermengen ungeeignet. Sie sei schmal, stark überlastet und in der Vergangenheit häufig Ziel von Plünderungen gewesen. Am Dienstag seien nur 177 Lkw der UN und ihrer Partner für die Einfahrt über den Grenzübergang Kerem Shalom angemeldet worden, um von dort über die vorgeschriebene Route zu fahren.

Vor Beginn der Kämpfe hatten die UN und Partner täglich mit rund 500 Lastkraftwagen humanitäre Güter und andere Waren in den Küstenstreifen am Mittelmeer geliefert. Wie die zuletzt wieder aufflammende Gewalt die Verteilung der Hilfsgüter beeinträchtigt, teilte das UN-Büro nicht mit.

Seit dem 10. Oktober gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas

Seit dem 10. Oktober gilt eine Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und der islamistischen Terrorgruppe Hamas. Die USA waren maßgeblich an der Vermittlung beteiligt. Die Hamas hatte am 7. Oktober 2023 mehrere Orte in Israel überfallen, etwa 1.200 Menschen getötet und mehr als 240 Geiseln in den Gaza-Streifen verschleppt.

In der Folge startete Israel eine Militäroffensive gegen die Hamas im Gaza-Streifen, Zehntausende Menschen wurden dabei getötet. Zudem riegelte Israel das Gebiet ab und verhinderte laut den UN somit die Versorgung der Bevölkerung.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Oktober 2025, 12:42 Uhr
Aktualisiert:
29. Oktober 2025, 17:08 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen