Unfall im Chemieunterricht bei Experiment mit Wachs

dpa/lsw Ellwangen. Der Unfall im Chemieunterricht an einer Schule in Ellwangen (Ostalbkreis) hat sich bei Experimenten mit Wachs ereignet. Die 19 Achtklässler hätten mit Bunsenbrennern versucht, den Schmelzpunkt von Wachs herauszufinden, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. An zwei Instrumenten seien dabei Rückstände aus früheren Experimenten in Brand geraten. Dabei entstanden Schwefeldämpfe, die zehn Schüler und zwei Lehrerinnen verletzten.

Einsatzkräfte der Rettungsdienste stehen nach einem missglückten Chemieexperiment vor einer Schule. Foto: Markus Brandhuber/dpa

Einsatzkräfte der Rettungsdienste stehen nach einem missglückten Chemieexperiment vor einer Schule. Foto: Markus Brandhuber/dpa

Eine Lehrerin wurde am Mittwoch noch im Krankenhaus behandelt, auch die zweite sei vorsorglich in eine Klinik gebracht worden, sagte der Sprecher. Eine Straftat sieht die Polizei bei dem Vorfall nicht.

Der Rektor der Schule hatte nach dem Unfall alle Schüler nach Hause geschickt. Mit Schutzausrüstung lüfteten Einsatzkräfte der Feuerwehr den Chemiesaal. Der Raum konnte nach Polizeiangaben danach wieder gefahrlos betreten werden.

Zum Artikel

Erstellt:
6. November 2019, 15:10 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen