Unfallzahlen mit E-Bikes steigen in der Region

Das Polizeipräsidium Aalen mahnt zur Vorsicht. Vor allem ältere Fahrerinnen und Fahrer sind betroffen.

Die Geschwindigkeit von E-Bikes wird häufig unterschätzt. Symbolfoto: ferkelraggae - Fotolia

© ferkelraggae - Fotolia

Die Geschwindigkeit von E-Bikes wird häufig unterschätzt. Symbolfoto: ferkelraggae - Fotolia

Rems-Murr. Das Polizeipräsidium Aalen verzeichnet im ersten Halbjahr einen Anstieg der Unfälle mit Pedelecs und E-Bikes. Neben mehr Unfällen gibt es auch mehr leicht- und schwerverletzte Personen, vor allem ältere Fahrerinnen und Fahrer sind betroffen.

Häufige Ursachen sind unterschätzte Geschwindigkeit, mangelnde Fahrpraxis und fehlendes Sicherheitsbewusstsein. Die Polizei empfiehlt daher:

Langsam starten und sich mit dem Fahrverhalten vertraut machen.

Helm konsequent tragen.

Vorausschauend fahren und riskante Überholmanöver vermeiden.

Geschwindigkeit an die Verkehrssituation anpassen.

Sichtbarkeit durch helle Kleidung, Reflektoren und Beleuchtung erhöhen.

Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings für Anfänger und erfahrene Fahrer.

Das Polizeipräsidium führt in den kommenden Wochen Verkehrskontrollen und Präventionsaktionen durch.

Zum Artikel

Erstellt:
10. August 2025, 15:52 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen