«Rosenkrieg», «Frankenstein»

Unkreativ? Filmbranche adaptiert manche Romane immer wieder

«Die Rosenschlacht» mit Olivia Colman neu im Kino, dazu bald neue Fassungen von «Frankenstein» und «Momo»: Während viele Bücher unverfilmt bleiben, kommen manche Literaturverfilmungen immer wieder.

Olivia Colman spielt die Hauptrolle in einer Neuverfilmung von "Der Rosenkrieg", diesmal mit dem Titel "Die Rosenschlacht" (Archivbild).

© Arthur Mola/Invision/AP/dpa

Olivia Colman spielt die Hauptrolle in einer Neuverfilmung von "Der Rosenkrieg", diesmal mit dem Titel "Die Rosenschlacht" (Archivbild).

Von Von Gregor Tholl, dpa

Blick auf die Dreharbeiten für die Kinokoproduktion "Fabian" von Dominik Graf (nach dem Roman von Erich Kästner). Gedreht wurde 2019, Kinostart war 2021.

© Matthias Wehnert/dpa-Zentralbild/dpa

Blick auf die Dreharbeiten für die Kinokoproduktion "Fabian" von Dominik Graf (nach dem Roman von Erich Kästner). Gedreht wurde 2019, Kinostart war 2021.

Guillermo del Toro präsentiert bald seinen Frankenstein-Film.

© Miguel Medina/AFP/dpa

Guillermo del Toro präsentiert bald seinen Frankenstein-Film.

Meister der Literaturverfilmung in Deutschland ist Volker Schlöndorff. Lange bevor "The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd" ein Welthit wurde, hatte er schon einen Film nach dem Buch von Margaret Atwood gemacht.

© Britta Pedersen/dpa

Meister der Literaturverfilmung in Deutschland ist Volker Schlöndorff. Lange bevor "The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd" ein Welthit wurde, hatte er schon einen Film nach dem Buch von Margaret Atwood gemacht.

Zum Artikel

Erstellt:
22. August 2025, 08:26 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen