Unwetter zieht über den Rems-Murr-Kreis
Starkregen überflutet Straßen, Keller und einen Tennisplatz – Drei Zentimeter große Hagelkörner prasseln auf Weinberg nieder
WEINSTADT/FELLBACH (yw). Während die Polizei von keinen nennenswerten Unwetterschäden berichtet, geht bei der Feuerwehr der ein oder andere Notruf ein: Gestern machte sich um die Mittagszeit ein starker Wind bemerkbar, Wolken verdeckten die Sonne und es begann zu regnen. Während in Backnang nur ein kurzer Schauer niederging und es kaum hörbar donnerte, waren in anderen Orten die Einsatzkräfte gefordert.
In Weinstadt-Strümpfelbach prasselte es besonders stark. Durch die bis zu drei Zentimeter großen Hagelkörner wurden nach Angaben der Feuerwehr einige Weinberge beschädigt. Die Weinbauern rechnen mit einem höheren Schaden, der erst in den nächsten Tage sichtbar wird. Viele Trauben seien aufgeplatzt und Blätter durchschlagen. Auch komme von den steilen Hängen die Erde herunter. Der eingesetzte Hagelflieger hatte gestern Mittag womöglich Schlimmeres verhindert. Am stärksten betroffen war wohl das Gewann Nonnenberg. Wie groß die Schäden genau sind, ist noch nicht absehbar. Die Freiwillige Feuerwehr Strümpfelbach musste außerdem drei Keller leerpumpen.
Das Gewitter, das nach Weinstadt zog, kam übers Neckartal. Auch in Fellbach wurden Keller überflutet und Straßen überschwemmt. Die Tennishalle wurde laut Feuerwehr auf zwei Stockwerken geflutet.
Wie der VVS mitteilt, kam es vor allem bei der S1 zu Verspätungen: Aufgrund des Unwetters war es zu einer Störung an Signalanlagen im Bereich des Stuttgarter Hauptbahnhofs gekommen.
Die S-Bahnen fuhren in dem betroffenen Streckenabschnitt mit betrieblicher Ersatzmaßnahme langsamer und mit besonderer Vorsicht.