Verband: Kommunen werden bei Grundsteuer nicht zulangen

dpa Berlin.

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat zugesagt, dass die Kommunen nach der Neuregelung der Grundsteuer nicht über Gebühr zulangen werden.
Berlin.

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat zugesagt, dass die Kommunen nach der Neuregelung der Grundsteuer nicht über Gebühr zulangen werden. „Es geht uns nicht darum zu erhöhen, sondern es geht uns darum, diese Einnahmen mit unseren eigenen Hebesätzen zu sichern“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der dpa. Ab 2025 wird die Grundsteuer, mit mehr als 14 Milliarden Euro eine der wichtigsten Einnahmequellen der Städte und Gemeinden, nach einem neuen System berechnet. Ob es für Hausbesitzer und Mieter dadurch teurer wird, hängt maßgeblich von den Kommunen ab.

Zum Artikel

Erstellt:
21. Dezember 2019, 09:40 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 17sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.