Was hat die Altkanzlerin auf ihrer Pizza?

Video zeigt offenbar Angela Merkel beim Pizzaessen in Neapel

Angela Merkel ganz privat: Ein Video soll die Ex-Kanzlerin beim Pizzaessen in einem Restaurant in Neapel zeigen. Der Pizzabäcker hält sie erst für eine Doppelgängerin.

Angela Merkel wurde offenbar beim Pizzaessen gesichtet (Archivbild).

© MICHAEL KAPPELER/AFP

Angela Merkel wurde offenbar beim Pizzaessen gesichtet (Archivbild).

Von Annika Mayer

Da staunte Pierpaolo Battarra aus Italien nicht schlecht: In seinem Restaurant hatte er kürzlich offenbar die deutsche Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Gast. Ein Video, das die Pizzeria Battarra auf Instagram teilte, soll Merkel zeigen, wie sie in einem roten Jackett, mit zerzausten Haaren und einem Ipad vor sich an einem Tisch des Restaurants sitzt.

Der 40-Jährige habe Merkel erst für eine Doppelgängerin gehalten, wie die italienische Tageszeitung „la reppublica“ berichtet. Als er ihren Leibwächter bemerkte, sei er sich allerdings sicher gewesen, dass es sich um die ehemalige Bundeskanzlerin handele. Eine Bestätigung dafür, dass tatsächlich Angela Merkel im Restaurant zu Gast war, steht bisher allerdings noch aus.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Pizzeria Battarra (@pizzeriabattarra)

Und welche Pizza ließ sich die mutmaßliche Ex-Kanzlerin nun schmecken? Bestellt hat sie laut dem Pizzabäcker eine Pizza Marinara mit Kirschtomaten, Pilzen, schwarzen Oliven und Peccorino-Käse. Im Video bestreut der Besitzer Merkels Pizza mit Basilikum und trägt sie ihr persönlich an den Tisch. „Wonderful“, kommentiert die Ex-Kanzlerin. Als sie bemerkt, dass sie gefilmt wird, bietet sie dem Restaurant-Besitzer an, ein Foto gemeinsam zu machen.

Private Aufnahmen von Angela Merkel gibt es nur sehr selten. Laut Medienberichten machte sie offenbar Urlaub auf der italienischen Insel Ischia, bevor sie sich am Dienstag zur Wahl ihres Parteikollegen Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler nach Berlin aufmachte. Das Video soll auf der Durchreise entstanden sein.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Mai 2025, 15:52 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen