Vom Pillendreher bis zur Spanischen Fliege

Die St.-Walterich-Apotheke feiert ihren 325. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 7. November, ein Vortrag statt. Inhaberin Katja Ganser ist dafür zuvor in den Keller hinabgestiegen, wo alte Flaschen, Bücher und Geräte aus über 300 Jahren Apothekengeschichte lagern.

Der Keller der St.-Walterich-Apotheke gleicht einem Museum, das über 300 Jahre alte Schätze bewahrt. Fotos: Alexander Becher

© Alexander Becher

Der Keller der St.-Walterich-Apotheke gleicht einem Museum, das über 300 Jahre alte Schätze bewahrt. Fotos: Alexander Becher

Murrhardt. Unzählige weiße, grüne und braune Apothekerflaschen stehen in dem großen, alten Holzschrank im Keller der St.-Walterich-Apotheke. Auf dem Tisch vor der Schrankwand stapeln sich die Rezeptbücher neben dem Destillationsapparat, der Tinkturenpresse und dem hölzernen Pillenbrett. „Damit wurden früher die Pillen hergestellt, deswegen hat man die Apotheker auch Pillendreher genannt“, erzählt...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
3. November 2025, 16:45 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen