Flughafen Bergamo
Von Triebwerk eingesogen und getötet
Ein Mann drang in den Flughafen Bergamo ein und wurde vom Triebwerk eines rollenden Airbus A319 erfasst. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit auf.

© imago/ZUMA Press
Volotea-Maschine in Bergamo (Archiv).
Von Michael Maier
Schwerer Zwischenfall am Dienstagvormittag am Flughafen Bergamo in Norditalien: Ein Mann kam ums Leben, nachdem er auf das Rollfeld gelangt und gegen 10.20 Uhr vom Triebwerk eines Flugzeugs erfasst wurde.
Ersten Erkenntnissen zufolge soll der etwa 35-jährige Mann sich unbefugt Zutritt zum Flughafengelände verschafft haben. Medienberichten zufolge drang er in den Flughafen ein, nachdem er sein Auto entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in der Nähe des Terminals abgestellt hatte. Anschließend soll er eine Sicherheitstür im Bereich der Gepäckausgabe aufgebrochen haben, die direkt auf das Vorfeld führt, wo die Flugzeuge parken und rollen.
Volotea-Flugzeug in Bergamo saugt Mann ein
Auf dem Rollfeld rannte er auf einen Airbus A319 der spanischen Fluggesellschaft Volotea zu. Die Maschine mit der Flugnummer V7-3511 war kurz zuvor aus Asturien gelandet und bereitete sich auf den Rückflug vor.
Das Flugzeug hatte gerade das Boarding beendet und befand sich in der sogenannten „Pushback“-Phase, also beim Zurücksetzen von der Parkposition, um zur Startbahn zu rollen. In diesem Moment wurde der Mann offenbar vom laufenden Triebwerk erfasst und tödlich verletzt. Bei dem Toten handelt es sich nach übereinstimmenden Medienberichten weder um einen Passagier noch um einen Mitarbeiter des Flughafens.
Stillstand am Flughafen Bergamo
Infolge des tödlichen Unfalls musste der Flugbetrieb an einem der verkehrsreichsten Flughäfen Italiens um 10.20 Uhr vollständig eingestellt werden. Ankommende Flüge wurden zu anderen Airports wie Mailand-Malpensa, Verona oder Bologna umgeleitet. Gegen 12 Uhr mittags konnte der Betrieb am Flughafen Bergamo wieder aufgenommen werden.
Die Flughafenbetreibergesellschaft Sacbo bestätigte den Vorfall gegenüber italienischen Medien. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Ursachen und die Hintergründe des Geschehens zu klären.