Wetter in Baden-Württemberg
Vorerst kein Schnee mehr
Es wird wärmer. Frost, Nebel und zeitweise Regen bestimmen laut der aktuellen Wettervorhersage des DWD die kommenden Tage.
© Vera Petrunina / shutterstock.com
Vielerorts wird der Schnee in den nächsten Tagen wahrscheinlich auftauen.
Von Lukas Böhl
Ein Zwischenhoch dominiert Mitteleuropa. Mit ihm strömt subpolare Luft nach Baden-Württemberg, bodennah feucht und weiterhin kühl. In der Nacht zum Freitag erreicht den Norden eine Warmfront. Sie beendet zwar den Schnee, bringt aber neue Glättegefahren.
Das Wetter am Donnerstag
Der Tag startet frostig, im Süden teils glatt, regional mit Nebel. Danach bleibt es überwiegend stark bewölkt oder trüb. Nur im Süden zeigt sich im Tagesverlauf öfter die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 Grad im Bergland und 6 Grad im Breisgau. Der Wind bleibt schwach aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zu Freitag ist es zunächst vielerorts aufgelockert, später zieht von der Pfalz her dichte Bewölkung auf. Im Norden sind ein paar Regentropfen nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen reichen von +1 Grad im Rheingraben bis -9 Grad im Allgäu. Örtlich kann es glatt werden.
Freitag
Zum Tagesstart ist es vor allem im Westen, später auch im Süden stark bewölkt und zeitweise nass. Anfangs besteht ein geringes Glatteisrisiko. An Donau und Bodensee halten sich teils zähe Nebel- und Dunstfelder. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 2 Grad im Bergland und 8 Grad am südlichen Oberrhein. Der Wind weht schwach aus Süd bis Südost.
Die Nacht zum Samstag bringt dichte Wolken und verbreitet Regen. Rund um die Alb und südlich davon steigt bei 0 bis -3 Grad das Glatteisrisiko deutlich an. Ansonsten liegen die Tiefstwerte zwischen +5 Grad im Rheingraben und 0 Grad im Bergland. Im Schwarzwald treten starke bis stürmische Südwestböen auf.
Samstag
Es bleibt stark bewölkt, der Regen zieht nach Südosten ab. Die Temperaturen steigen auf 6 Grad in Oberschwaben bis 12 Grad im Breisgau. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, auf dem Feldberg mit kräftigen Böen.
In der Nacht zum Sonntag bleibt es überwiegend bedeckt, lokal bildet sich Nebel oder Hochnebel. Gegen Morgen setzt von Westen neuer Regen ein. Die Tiefstwerte liegen zwischen +5 Grad im Rheingraben und -2 Grad im Allgäu. Auf dem Feldberg sind erneut starke bis stürmische Südwestböen dabei.
Sonntag
Aus dichter Bewölkung fällt gebietsweise etwas Regen. Die Höchstwerte liegen bei 4 Grad im Bergland und bis zu 11 Grad im Breisgau. Der Südwestwind frischt zeitweise auf, in den Hochlagen des Schwarzwaldes sind stürmische Böen möglich.
In der Nacht zum Montag klingt der Regen zunächst ab. Später lockert es regional auf, stellenweise bildet sich Nebel. Die Tiefsttemperaturen reichen von +3 Grad im Rheingraben bis -2 Grad im Bergland. Lokal ist Glätte durch überfrierende Nässe möglic
