Walterichschule in Murrhardt: Eigenverantwortung als neues Schulfach

Im Schuljahr 2025/26 beginnt der Unterricht im Fach „Eigenverantwortliches Arbeiten“ an der Walterichschule in Murrhardt.

Sprechen über die erste Ideensammlungen (von rechts): Rektorin Martina Mayer, die Hauptverantwortliche Julia Kirschbaum, Lehrerin Cornelia Miskic, die Achtklässlerinnen Lotta Bracht und Katharina Lübeck von der Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe, Neuntklässler Lukas Prigl von der Walterichschule, Lehramtsstudent Raphael Prüfer und Workshopleiterin Silvia Koch von der Ernst-Reuter-Schule. Foto: Elisabeth Klaper

Sprechen über die erste Ideensammlungen (von rechts): Rektorin Martina Mayer, die Hauptverantwortliche Julia Kirschbaum, Lehrerin Cornelia Miskic, die Achtklässlerinnen Lotta Bracht und Katharina Lübeck von der Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe, Neuntklässler Lukas Prigl von der Walterichschule, Lehramtsstudent Raphael Prüfer und Workshopleiterin Silvia Koch von der Ernst-Reuter-Schule. Foto: Elisabeth Klaper

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Die Walterich-Gemeinschaftsschule geht neue Wege im Unterricht und führt das neue Schulfach „Eigenverantwortliches Arbeiten“ (EVA) ein. Im kommenden Schuljahr 2025/26 beginnt der Unterricht in den Klassen 5 bis 10, wofür die Schulleitung zurzeit ein Konzept erarbeitet. EVA bereite die Mädchen und Jungen darauf vor, selbstständig anfangs kleine schulinterne, später g...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
24. Juli 2025, 16:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen