Wann ist ein Mann ein Mann?
Am Internationalen Männertag liegt der Fokus auf körperlicher und psychischer Gesundheit von Jungen und Männern sowie Gleichberechtigung und männlichen Lebensrealitäten.
In der Jungs-AG der Mörikeschule fühlen sich Arian, Tiago und Luca (von links) pudelwohl. Am liebsten würden sie so bleiben, wie sie sind. Foto: Simone Schneider-Seebeck
Von Simone Schneider-SeebeckRems-Murr. Bereits 1984 stellte Herbert Grönemeyer in seinem Song „Männer“ die Frage: Wann ist ein Mann ein Mann? Mittlerweile sind über 40 Jahre vergangen –und die Beantwortung ist nicht einfacher geworden. Das traditionelle Rollenbild des männlichen Ernährers verliert an Bedeutung, doch ein neues, breit akzeptiertes Leitbild existiert noch nicht. Männer sollen heute ...
