„Das große Promi-Büßen“ 2025

Wann startet die 4. Staffel?

Wann die 4. Staffel von „Das große Promi-Büßen“ 2025 losgeht und welche Kandidaten mit dabei sind, lesen Sie im Artikel.

„Das große Promi-Büßen“ startet bald mit der 4. Staffel.

© Joyn/Nikola Milatovic

„Das große Promi-Büßen“ startet bald mit der 4. Staffel.

Von Saskia Ebert

„Das große Promi-Büßen“ geht 2025 in die vierte Runde. Auch in der neuen Staffel müssen sich Reality-Stars den schonungslosen Fragen von Olivia Jones stellen und ihr vergangenes Verhalten reflektieren. Nun gibt es Infos zum Startdatum.

Wann startet „Das große Promi-Büßen“ 2025?

Die 4. Staffel von „Das große Promi-Büßen“ startet am Donnerstag, dem 6. Oktober 2025 auf Joyn. Eine Woche später, am 30. Oktober 2025, zeigt ProSieben ab 20:15 Uhr ein großes „#PromiBüßen-Binge-Watching“ mit den ersten vier Folgen.

Zu den Sendeterminen gibt es bislang keine Informationen. Im vergangenen Jahr wurden die Doppelfolgen wöchentlich auf Joyn veröffentlicht, im Free-TV auf ProSieben wurden die Folgen am selben Tag später am Abend ebenfalls donnerstags im Doppelpack ausgestrahlt. Die konkreten Sendetermine bleiben daher abzuwarten.

Welche Kandidaten sind in der 4. Staffel von „Das große Promi-Büßen“ mit dabei?

Diese Reality-Sternchen stellen sich den schonungslosen Fragen von Olivia Jones:

  • Serkan Yavuz
  • Emma Fernlund
  • Jörg Dahlmann
  • Edith Stehfest
  • Rafi Rachek
  • Theresia Fischer
  • Linda Braunberger
  • Bellydah Venosta
  • Vanessa Brahimi
  • Diogo Sangre

Genauere Infos zu den Kandidaten gibt's hier: "Das große Promi-Büßen" 2025: Lernen Sie die Kandidaten kennen.

Um was geht es bei „Das große Promi-Büßen“?

„Das große Promi-Büßen“ ist ein Reality-Format, in dem bekannte TV-Persönlichkeiten mit ihrem Fehlverhalten und vergangenen Skandalen konfrontiert werden. Gastgeberin Olivia Jones führt durch die Sendung, stellt kritische Fragen und sorgt dafür, dass die Promis sich ihrer Vergangenheit stellen müssen. In Gesprächen und Gruppensituationen geht es um Einsicht, Selbstreflexion und Verantwortung. Neben emotionalen Momenten und Auseinandersetzungen spielen auch die Dynamik innerhalb der Gruppe und verschiedene Herausforderungen eine zentrale Rolle. Am Ende entscheidet sich, wer den Prozess am überzeugendsten meistert.

Zum Artikel

Erstellt:
26. September 2025, 12:14 Uhr
Aktualisiert:
26. September 2025, 13:18 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen