Dauerregen, Sturm und Gewitter in Baden-Württemberg

Wann wird das Wetter wieder freundlicher?

Regen, Sturm und Gewitter dominieren das Wetter in Baden-Württemberg. Wann kommt die Wetterberuhigung?

Kommt der goldene Oktober doch noch?

© Synthetic Messiah / shutterstock.com

Kommt der goldene Oktober doch noch?

Von Lukas Böhl

Baden-Württemberg steht unter dem Einfluss eines kräftigen Tiefdruckgebiets mit Zentrum über Südschweden. Die Folgen sind in weiten Teilen des Landes deutlich zu spüren. Dauerregen, stürmischer Wind und einzelne Gewitter sorgen seit dem Wochenende für ungemütliche Verhältnisse. Vor allem im Schwarzwald und im Allgäu hat sich die Lage seit der Nacht weiter zugespitzt. Dort fällt nicht nur ergiebiger Regen, sondern es treten auch schwere Sturmböen auf.

Sturm und Regen zum Anfang der Woche

Besonders betroffen sind die Höhenlagen im Südwesten. Am Feldberg toben orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde. Selbst im Flachland kommt es zeitweise zu stürmischen Böen aus Südwest bis West, die mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde über das Land fegen. Die Temperaturen liegen am Montag zwischen kühlen fünf Grad im Bergland und elf Grad im Breisgau.

Die anhaltenden Niederschläge machen derweil vor allem dem Schwarzwald zu schaffen. In Staulagen kommen bis Dienstagabend bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen. Auch im Allgäu werden ähnlich hohe Mengen erwartet. Die Folge: gesättigte Böden, steigende Wasserstände und lokal die Gefahr kleinerer Überschwemmungen. Im Laufe des Tages entwickeln sich aus dem Schauerregen auch einzelne Gewitter mit Graupel und weiteren Sturmböen.

Allmähliche Wetterbesserung in Sicht

Entspannung ist am Montag noch nicht in Sicht. Erst in der Nacht zum Dienstag lässt die Gewitteraktivität allmählich nach. Die Temperaturen gehen zurück auf Werte zwischen zwei und acht Grad. Auf den Höhen des Schwarzwalds bleibt es weiterhin stürmisch, Schneefall ist in Lagen oberhalb von 1000 Metern möglich. Am Dienstag beginnt der Tag erneut mit schauerartigem Regen, besonders im Norden des Landes. Doch im Tagesverlauf wird es langsam besser. Von Süden her lockert die Bewölkung auf, und stellenweise zeigt sich sogar die Sonne. Mit Höchstwerten von bis zu 16 Grad im Breisgau bleibt es dennoch herbstlich kühl.

In der Nacht auf Mittwoch beruhigt sich das Wetter weiter, auch wenn im Norden noch vereinzelt etwas Regen fällt. Im Süden ist es teils klar, stellenweise bildet sich Nebel. Die eigentliche Wetterbesserung setzt ab Mittwoch ein. Zwar bleibt es im Norden noch stark bewölkt, doch im Süden zeigt sich vermehrt die Sonne. Die Temperaturen steigen auf bis zu 18 Grad. Der Wind flaut deutlich ab. Am Donnerstag zieht von Westen her zwar erneut etwas Regen auf, dieser lässt jedoch im Laufe des Tages nach. Die Sonne gewinnt wieder die Oberhand, und vielerorts bleibt es trocken.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Oktober 2025, 06:46 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen