Ukraine-Krieg

Trotz Waffenruhe-Forderung in Ukraine: Wieder neue Angriffe

Noch am Abend pochte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf eine Waffenruhe. Kremlchef Putin hatte direkte Friedensgespräche in der Türkei vorgeschlagen. Die Kämpfe gehen derweil weiter.

Ungeachtet der Forderungen nach einer Waffenruhe geht der Drohnenkrieg zwischen Russland und der Ukraine weiter. (Archivbild)

© Monika Skolimowska/dpa

Ungeachtet der Forderungen nach einer Waffenruhe geht der Drohnenkrieg zwischen Russland und der Ukraine weiter. (Archivbild)

Von dpa

Kiew/Moskau - Ungeachtet der Forderungen nach einer Feuerpause gehen die gegenseitigen Angriffe Russlands und der Ukraine weiter. In Bilhorod-Dnistrowskyj im Süden der Ukraine nahe der Großstadt Odessa wurde dabei nach Behördenangaben zivile Infrastruktur durch russische Angriffe beschädigt. 

Die ukrainische Luftwaffe teilte am Morgen mit, dass Russland mit 108 Drohnen und Drohnen-Attrappen das Nachbarland angegriffen habe. Davon seien 55 Drohnen abgeschossen worden, von 30 Attrappen habe sich die Spur verloren. Das ist zumeist auf elektronische Abwehrmaßnahmen zurückzuführen. Betroffen von den Angriffen waren demnach die Regionen Odessa, Mykolajiw, Donezk und Schytomyr.

Auch in Russland gab es Luftalarm. Der Gouverneur des südrussischen Gebiets Rostow, Juri Sljusar, schrieb bei Telegram von einem abgewehrten Drohnenangriff. Verletzte und Schäden am Boden gebe nicht.

Forderung nach Waffenruhe

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der britische Premierminister Keir Starmer, der französische Präsident Emmanuel Macron und Polens Ministerpräsident Donald Tusk hatten zusammen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ultimativ eine 30-tägige Waffenruhe von Russland ab diesem Montag gefordert. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte auf die Forderung mit einem Gegenangebot zu direkten Friedensgesprächen am Donnerstag in der Türkei reagiert.

Die Kämpfe in der Ostukraine dauern an. (Archivbild)

© Efrem Lukatsky/AP/dpa

Die Kämpfe in der Ostukraine dauern an. (Archivbild)

Der britische Außenminister Lammy hat europäische Vertreter zu Gesprächen nach London geladen. (Archivbild)

© Isabel Infantes/PA Wire/dpa

Der britische Außenminister Lammy hat europäische Vertreter zu Gesprächen nach London geladen. (Archivbild)

Putin hatte direkte Friedensgespräche ab Donnerstag angeboten, sich aber nicht explizit über seine eigene Teilnahme geäußert.

© Pavel Bednyakov/Pool Ap/dpa

Putin hatte direkte Friedensgespräche ab Donnerstag angeboten, sich aber nicht explizit über seine eigene Teilnahme geäußert.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Mai 2025, 04:16 Uhr
Aktualisiert:
12. Mai 2025, 10:50 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen