Quantencomputer

Warum fällt die D-Wave-Aktie? - Kursrutsch trotz Top-Zahlen

D-Wave glänzt mit verdoppeltem Umsatz, Millionenauftrag aus Europa und Rekordliquidität und doch stürzt die Aktie ab. Was hinter dem scheinbar widersprüchlichen Kursverlauf steckt.

D-Wave Quantum übertrifft die Erwartungen mit starkem Umsatzwachstum und Rekordliquidität, doch die Aktie fällt deutlich. Was hinter dem Kursrutsch steckt.

© PJ McDonnell / Shutterstock.com

D-Wave Quantum übertrifft die Erwartungen mit starkem Umsatzwachstum und Rekordliquidität, doch die Aktie fällt deutlich. Was hinter dem Kursrutsch steckt.

Von Matthias Kemter

D-Wave Quantum hat im dritten Quartal 2025 außergewöhnlich starke Zahlen vorgelegt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um satte 100 % auf 3,7 Millionen US-Dollar. Deutlich über den Erwartungen der Analysten. Auch der bereinigte Verlust je Aktie fiel mit -0,05 USD besser aus als prognostiziert (-0,07 USD). Besonders beeindruckend: Die Liquiditätsreserven explodierten von 29,3 auf 836,2 Millionen US-Dollar, ein Zuwachs von über 2.700 %. Dennoch verlor die Aktie allein in der ersten Novemberwoche rund 22 % an Wert.

Großaufträge und strategische Partnerschaften als Wachstumstreiber

Einer der Hauptgründe für den Umsatzsprung war ein europäischer Mega-Deal mit Swiss Quantum Technology SA. Für rund 10 Millionen Euro sicherte sich das Unternehmen die Hälfte der Kapazitäten eines D-Wave Advantage2-Quantencomputers. Dieser Vertrag unterstützt den Aufbau eines Quantencomputing-Zentrums in der Lombardei in Partnerschaft mit der italienischen Regierung. Zusätzlich konnte D-Wave namhafte Kunden wie eine große US-Fluggesellschaft, SkyWater Technology, Japan Tobacco und die Yapi Kredi Bank aus der Türkei gewinnen.

Analysten optimistisch - Kursziele deutlich erhöht

Trotz des Kurssturzes zeigen sich viele Analysten weiterhin zuversichtlich:

  • Canaccord Genuity: Kursziel von 20 auf 41 USD angehoben, Rating: Buy
  • Rosenblatt: Buy mit Kursziel 40 USD
  • Cantor Fitzgerald: Overweight, Kursziel 40 USD
  • Needham: Buy, Kursziel 48 USD

Insgesamt empfehlen 9 von 10 Analysten die Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei rund 29,38 USD.

Warum fällt die D-Wave-Aktie dann überhaupt?

Die Antwort liegt in der Bewertung. Die Aktie hat seit Jahresbeginn um über 240 % zugelegt, in den vergangenen zwölf Monaten sogar um mehr als 2.000 %. Bei einem Jahresumsatz von nur 22,27 Millionen US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von rund 10 Milliarden US-Dollar beläuft sich das Kurs-Umsatz-Verhältnis auf über 400. Für viele Investoren ein klares Überbewertungssignal. Die Kursverluste spiegeln daher vor allem eine Korrektur wider. Viele Anleger nutzen das hohe Bewertungsniveau zur Gewinnmitnahme. Gleichzeitig herrscht im Tech- und KI-Sektor allgemein eine erhöhte Volatilität. Besonders bei spekulativen Zukunftsaktien wie D-Wave Quantum.

Zum Artikel

Erstellt:
11. November 2025, 11:34 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen