Über 4 Prozent

Warum fällt die Telekom-Aktie? - Gründe für den Kursrutsch

Die Telekom-Aktie rauscht heute ans DAX-Ende. Auslöser ist ein milliardenschwerer Deal von Elon Musks SpaceX. Mehr dazu hier.

Die Telekom-Aktie verliert deutlich an Wert. Grund sind Sorgen um die US-Tochter T-Mobile nach einem Frequenzdeal von SpaceX. Alle Infos zum Kursrutsch.

© ChrisStock82 / Shutterstock.com

Die Telekom-Aktie verliert deutlich an Wert. Grund sind Sorgen um die US-Tochter T-Mobile nach einem Frequenzdeal von SpaceX. Alle Infos zum Kursrutsch.

Von Matthias Kemter

Die Aktie der Deutschen Telekom gehört zum Beginn der Handelswoche zu den größten Verlierern im DAX. Mit einem Minus von mehr als vier Prozent steht das Papier am Nachmittag bei knapp 30 Euro und damit am Ende des deutschen Leitindex. Der Grund für den deutlichen Kursrückgang kommt aus den USA.

Belastung durch T-Mobile US

Die Entwicklung der Telekom-Aktie hängt stark von ihrer Tochter T-Mobile US ab. Diese steht aktuell deutlich unter Druck, nachdem ein milliardenschwerer Frequenzdeal Schlagzeilen macht. Das Raumfahrt- und Telekomunternehmen SpaceX von Elon Musk hat in den USA Frequenzen im Wert von 17 Milliarden Dollar von Echostar erworben. Bislang war SpaceX mit dem Satellitennetzwerk Starlink auf eine Kooperation mit T-Mobile angewiesen. Durch den Kauf wird Starlink künftig unabhängiger und das erhöht den Wettbewerbsdruck auf T-Mobile.

Reaktion der Märkte

Noch vor Börsenstart in den USA verlor die Aktie von T-Mobile rund vier Prozent. Diese Schwäche überträgt sich direkt auf die Deutsche Telekom, deren Kurs in Frankfurt ebenfalls nachgab. Während T-Mobile und Telekom unter Druck stehen, profitiert die Aktie von Echostar deutlich: Sie legte im Zuge des Deals zweistellig zu.

Zum Artikel

Erstellt:
8. September 2025, 15:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen